Der Bauer und sein Prinz
Sieht so das Paradies aus?
-
2 min
Trailer (Ton: Deutsch, ohne Untertitel) -
6 min
Trailer (Ton: Deutsch, ohne Untertitel) -
2 min
Trailer (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
6 min
Trailer (Ton: Englisch, ohne Untertitel)
Der Film zeigt einen Prinzen, der die Vision hat, die Welt ökologisch zu ernähren und die geschundene Natur zu heilen. Dieses Ziel verfolgt er mit seinem charismatischen Farmmanager David Wilson jetzt schon seit 30 Jahren.
Die einmalige Zusammenarbeit der beiden beweist mit poetisch eindrücklichen Bildern, wie ökologische Landwirtschaft funktioniert und welchen Nutzen und welche Heilkraft von ihr ausgeht. Bertram Verhaag beobachtete die beiden Visionäre mehr als fünf Jahre durch alle Jahreszeiten hindurch. Der Prinz of Wales fühlte sich dem ökologisch nachhaltigen Gedanken schon verbunden, als wir das Wort „nachhaltig“ noch nicht mal kannten. Schon vor mehr als 30 Jahren war ihm klar, dass man nur mit praktischen Beispielen Bauern überzeugen kann, Land im Einklang mit der Natur und ohne Gifte zu bewirtschaften.
Das ist den beiden eindrücklich gelungen und Bauern aus ganz Grossbritannien pilgern zur Duchy Home Farm und holen sich dort den Mut und das Wissen, ihren eigenen Landwirtschaftsbetrieb umzustellen. Prinz Charles erscheint in einem gänzlich ungewohnten Licht, das den Zuschauer zwingt, viele Vorurteile gegenüber ihm und der ökologischen Landwirtschaft über Bord zu werfen.
Ein positiver, intelligenter und anregender Film, der viele Lösungen, Möglichkeiten und vorbildliche Beispiele für eine ökologische Landwirtschaft aufzeigt.
"Der Bauer und sein Prinz“ stellt mit einer nicht zum ersten Mal dokumentierten Thematik eine einsichtige Verbindung zur eigenen Lebenswelt sowie zum Thema Lebensgrundlagen und ökologische Basis her.
Die journalistische Leistung des Films ist gut: Wissen und Fakten werden vermittelt und Zusammenhänge aufgezeigt. "Der Bauer und sein Prinz“ beinhaltet viele empirische Beispiele, die den Einfluss des Menschen auf die Erde deutlich machen.
"Der Bauer und sein Prinz“ regt zum Handeln an und weckt Wertschätzung für unsere natürliche Umwelt. Ausserdem lehrt der Film Verantwortung sowohl uns selbst als auch anderen gegenüber.
Der Film lässt sich gut verfolgen, ist aber eher weniger spannend. Die Bilder sind ästhetisch und haben einen hohen Informationsgehalt. Schnitt, Kameraführung und Filmmusik sind gut.
Regie: | Bertram Verhaag |
---|---|
Drehbuch: | Bertram Verhaag |
Produktion: | Bertram Verhaag, DENKmal Film |
Musik: | Sami Hammi |
Akteure: | Vandana Shiva, Price Charles, David Wilson, Hartmut Vogtmann, Rita Auma Obama |
Entstehungsjahr: | 2014 |
Dauer: | 82 min |
Unsere Altersempfehlung: | 12 |
Sprache (Ton): | Deutsch, Englisch |
Entstehungsland: | Deutschland |
Drehorte: | Vereinigtes Königreich |
Filmrechte: | Spot on Distribution (Schweiz) |
Links & Dateien
Dokumente
Weitere Rezensionen
Bewertung
Gesamtbewertung
Inhalte
Unterhaltungswert
Wissenschaftlichkeit + journalistische Leistung
Transfer eines Momentums
Bilder, Musik, Handwerk
Film aufführen