Das Geheimnis des Bienensterbens
Ein Drittel der menschlichen Nahrung hängt heute unmittelbar von der Biene ab. Doch seit mehreren Jahren sterben weltweit Milliarden von Bienen ohne sichtbaren Grund. Dies bringt nicht nur die Bienenzüchter in eine schwierige Situation, sondern stellt auch eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar. Internationale Wissenschaftler aus zahlreichen Fachrichtungen suchen fieberhaft nach einer Erklärung.
Der berührende Dokumentarfilm zeigt, was die Forscher in den vergangenen Jahren in Erfahrung gebracht haben und welche Lösungen sie anbieten.
"Letztendlich bedeutet der Verlust der Bienen die Frage unseres Überlebens". Mark Daniels (Regisseur)
"Das Geheimnis des Bienensterbens" ist ein Film von sehr hoher Relevanz und spricht auf selten gezeigte Weise ein Thema an, das einen sehr starken Bezug zu unseren ökologischen Basis hat. Gut recherchiert, unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven und mit hoher Dokumentationsqualität gelingt es "Das Geheimnis des Bienensterbens" auf eindrückliche und vielfältige Art Zusammenhänge zu vermitteln und eine einsichtige Verbindung zur eigenen Lebenswelt herzustellen.
"Das Geheimnis des Bienensterbens" ist sowohl flüssige als auch anregende und intelligente Unterhaltung. Der Film vermittelt klar und reichhaltig Wissen, bringt viele empirische Beispiele ein, setzt sich gut mit dynamischen Systementwicklungen auseinander und nimmt eine angemessene Relativierung vor.
Mit berührender Wirkung weckt "Das Geheimnis des Bienensterbens" die Achtung und Wertschätzung der Arbeit der Bienen gegenüber. Der Film lehrt auch Verantwortung für sich und andere, ein Handlungswille jedoch wird eher verhalten stimuliert.
Der Film ist einleuchtend aufgebaut und der Inhalt ist eindrücklich in Szene gesetzt. Die filmische Leistung bewegt sich mit Bezug auf Bildqualität, Kameraführung, Schnitt, Musik und Dramaturgie im oberen Durchschnitt.
Regie: | Mark Daniels |
---|---|
Drehbuch: | Mark Daniels |
Produktion: | ARTE France, Galafilm Productions, Telfrance, Natalie Dubois, Christine Le Goff, Arte France |
Musik: | Eric LeMoyne |
Akteure: | Stéphanie Duncan |
Entstehungsjahr: | 2010 |
Dauer: | 91 min |
Bildformat: | 16:9 |
Unsere Altersempfehlung: | 16 |
Sprache (Ton): | Deutsch, Französisch |
Sprache (Untertitel): | Französisch |
Entstehungsland: | Frankreich |
Drehorte: | |
Filmrechte: | Arte (Frankreich) | Arte (Deutschland) |
- Dieser Film kann oben gratis angeschaut werden.
Bewertung
Gesamtbewertung
Inhalte
Unterhaltungswert
Wissenschaftlichkeit + journalistische Leistung
Transfer eines Momentums
Bilder, Musik, Handwerk
Film aufführen