Die Wiese
Ein Paradies nebenan
-
0 min
Trailer (ohne Sprache, Untertitel: Deutsch) -
0 minDie Wiese - Grußbotschaft von Regisseur Jan Haft
Making Of (Ton: Deutsch, ohne Untertitel) -
0 minDie Wiese: Jan Haft und Sebastian Winkler grüßen aus dem Tonstudio
Making Of (Ton: Deutsch, ohne Untertitel) -
1 min
Trailer (ohne Sprache, Untertitel: Deutsch) -
5 minDie Wiese ein Paradies nebenan
Filmbesprechung (Ton: Deutsch, ohne Untertitel)
Sie ist das Paradies nebenan - die Wiese. Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön, wie in einer blühenden Sommerwiese. Hunderte Arten von Vögeln, Heuschrecken, Zikaden und anderen Tieren leben zwischen den Gräsern und farbenprächtig blühenden Kräutern der Wiese. Das Zusammenspiel der Arten, die Abhängigkeit der Tiere und Pflanzen voneinander, macht die Blumenwiese zu einem Kosmos, in dem es unendlich viel zu entdecken gibt. Eine faszinierende Welt, in der ein Drittel unserer Pflanzen- und Tierarten zu Hause ist.
In nie gesehenen Bildern und mit großem, technischen Aufwand gedreht, stellt die Dokumentation einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiese vor. Die Hauptdarsteller des Filmes sind junge Reh-Zwillinge, die ein Leben zwischen Waldrand und Wiese führen und den Zuschauer mitnehmen auf ihre Abenteuer.
"Die Wiese - ein Paradies nebenan" führt die Zuschauer in eine Welt, die jeder zu kennen glaubt, und die doch voller Wunder und Überraschungen steckt.
Obwohl der Film den Eindruck erwecken kann, er sei ein reiner Kinderfilm, ist er das nicht wirklich. Er hat anspruchsvolle Stellen und zeigt erschreckend, wie wir das Ökosystem Wiese verlieren: nur 2% sind noch da.
Regie: | Jan Haft |
---|---|
Drehbuch: | Jan Haft |
Produktion: | Melanie Haft, nautilus GmbH |
Musik: | Dominik Eulberg, Sebastian Schmidt |
Entstehungsjahr: | 2019 |
Dauer: | 93 min |
Unsere Altersempfehlung: | 12 |
Sprache (Ton): | Deutsch |
Entstehungsland: | Deutschland |
Drehorte: | Deutschland |
Filmrechte: | polyband Medien GmbH (Schweiz, Deutschland) |
Film aufführen