Der Landraub von Mulu
Ein Film des Bruno Manser Fonds
-
11 minDer Landraub von Mulu
Hauptfilm (Ton: Deutsch, ohne Untertitel) -
11 minThe Mulu Land Grab
Hauptfilm (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
11 minLe Vol des Terres de Mulu
Hauptfilm (Ton: Französisch, ohne Untertitel) -
2 min
Trailer (Ton: Deutsch, ohne Untertitel) -
2 min
Trailer (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
2 min
Trailer (Ton: Französisch, ohne Untertitel)
Immer mehr tropische Regenwälder werden für neue Palmöl-Plantagen gerodet. Im malaysischen Teil von Borneo wird der Wald direkt neben dem UNESCO-geschützten Mulu-Nationalpark zerstört. Die Landrechte der indigenen Bevölkerung werden von der Regierung und den Palmölfirmen missachtet.
Der Film "Landraub von Mulu" zeigt den Widerstand lokaler Dörfer gegen die Zerstörung ihrer Lebensgrundlage und verknüpft die Ereignisse in Borneo mit den globalen Finanz- und Handelsströmen.
Regie: | Roman Stocker |
---|---|
Drehbuch: | Roman Stocker |
Produktion: | Rekam Film GmbH, Bruno Manser Fonds |
Entstehungsjahr: | 2019 |
Dauer: | 11 min |
Unsere Altersempfehlung: | 14 |
Sprache (Ton): | Deutsch, Französisch, Englisch |
Sprache (Untertitel): | Deutsch, Französisch, Englisch, Tschechisch |
Entstehungsland: | Schweiz |
Drehorte: | Malaysia |
Filmrechte: | Bruno Manser Fonds () |
- Dieser Film kann oben gratis angeschaut werden.
Film aufführen