Switch
Offizieller Filmbeschrieb
2009 machten sich der Dokumentarfilmer Harry Lynch und der Geologe Dr. Scott Tinker daran, einen Film über Energiewende zu drehen. Das Ziel war nicht, für eine Technologie über eine andere zu plädieren, nicht vorzuschlagen, wie der Übergang stattfinden sollte - sondern zu versuchen, festzustellen, wie er tatsächlich geschehen würde, basierend auf wissenschaftlich fundierten Untersuchungen und den praktischen Realitäten der Energiewelt, wie wir sie entdeckt haben. Das Ergebnis ist "Switch".
Was braucht es wirklich, um den Übergang von Öl und Kohle zu den Energien von morgen zu schaffen? "Switch" geht dorthin, wo noch kein Film zuvor war, tief in die engsten Energiestandorte der Welt, um konkurrierende Energiequellen zu entpolitisieren, das Technische zugänglich zu machen und die Wahrheit unserer Energiezukunft zu entdecken. Das Testpublikum schwärmt und nennt es: "Der wichtigste Energiefilm seit An Inconvenient Truth".
Hinweise zum Film
Eine von heute aus gesehen veraltete Doku, die Wind und Solar als nicht erfolgreich genug eingeschätzt hat und die Zukunft in Fracking und Nuklearenergie als Überbrückungstechnologie zu Erneuerbaren sah. Nicht empfehlenswert, ausser man schätzt den (unvollständigen) Überblick über verschiedene Energie-Technologien.
Technische Daten und Aufführungsrechte...
Regie: | Harry Lynch |
Drehbuch: | Harry Lynch, Scott Tinker |
Produktion: | Scott Tinker |
Musik: | Brian Satterwhite |
Akteure: | Scott Tinker, Asgeir Thorsteinsson, Steve Koonin, Davi Crane, Dan Sperling, Angiolo Laviziano |
Entstehungsjahr: | 2012 |
Dauer: | 98 min |
Sprache (Ton): | Englisch |
Entstehungsland: | Vereinigte Staaten |
Drehorte: | Dänemark, Kanada, Frankreich, Indien, Norwegen, Vereinigte Staaten, Spanien, Island |
Unsere Altersempfehlung: | 12 |
Weiterführendes...
Verfügbarkeit...
- Dieser Film kann oben gratis angeschaut werden.