The Oil Crash
Ein böses Erwachen - Der Ölcrash
Der wichtigste Dokumentarfilm zur brennendsten Frage unserer Zeit. Die Journalisten und Filmemacher Basil Gelpke und Ray McCormack rollen die Geschichte der Ölgewinnung auf und wagen einen Ausblick in die womöglich sehr kurze Zukunft des Rohstoffes. Unterstützt durch eine kraftvolle Mischung aus Archivmaterial, NASA-Aufnahmen und historischen Filmausschnitten, führt der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilm rund um die Welt und lässt namhafte Wirtschafts- und Energieexperten zu Wort kommen.
Man braucht kein Verschwörungstheoretiker zu sein, um eine direkte Verbindung zwischen der Obsession der USA mit dem Mittleren Osten, der nationalen Sicherheit und der drohenden Ölkrise herzustellen. Die intensive Suche nach alternativen Energiequellen, wie sie nun von den größten multinationalen Energieunternehmen und akademischen Instituten unternommen wird, lässt erahnen, dass auch sie mit einer sehr baldigen Energiekrise rechnen. In den Interviews, welche die Filmemacher mit Experten aus der ganzen Welt geführt haben, wird deutlich, dass wir dem Boden des Ölfasses nahe sind. Doch wie viel Öl ist noch vorhanden? Gibt es Alternativen zur Energiequelle Erdöl?
"The Oil Crash" von Basil Gelpke und Ray McCormack hat noch nicht solche Wellen geschlagen wie Al Gores "Unbequeme Wahrheit", ist jedoch wesentlich aufrüttelnder. Die Folgen einer Verknappung von Erdöl (“Peak Oil”) in den nächsten Jahrzehnten respektive das Überschreiten des Ölförder-Maximums werden alles völlig verändern: Globalisierung, Alltag, Klimawandel, Nahrungsherstellung – alles wird tiefgehend berührt und doch wird noch wenig unternommen, oft nicht einmal darüber diskutiert.
Sogenannte “Peak-Oil-Theoretiker” datieren Peak Oil auf 2005, Optimisten wie z.B. die Schweizerische Erdölvereinigung auf den Zeitraum zwischen 2020-2030. Das sind verschwindend kleine 20 Jahre Unterschied für eine Umstellung der globalen Energieversorgung von gigantischem Ausmass!
Regie: | Raymond McCormack, Basil Gelpke, Reto Caduff |
---|---|
Drehbuch: | Raymond McCormack, Basil Gelpke |
Produktion: | Raymond McCormack, Lava Productions |
Musik: | Philip Glass, Daniel Schnyder |
Entstehungsjahr: | 2006 |
Dauer: | 84 min |
Bildformat: | 16:9 |
Unsere Altersempfehlung: | 16 |
Sprache (Ton): | Deutsch, Englisch |
Sprache (Untertitel): | Deutsch, Französisch |
Entstehungsland: | Schweiz, Deutschland |
Drehorte: | Vereinigte Staaten, Venezuela, Aserbaidschan |
Filmrechte: | Frenetic (Schweiz) | Columbus Film (Schweiz) | Mongrel Media () |
- Dieser Film kann oben gratis angeschaut werden.
Du kannst ihn ebenso kostenpflichtig anschauen bei:
Weitere Rezensionen
Film aufführen