Chasing Coral
-
1 min
Trailer (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
1 minMeet Jeff Orlowski
Filmbesprechung (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
7 minJeff Orlowski on his new film
Interview (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
26 minJeff Orlowski, Zack Rago and Richard Vevers
Filmbesprechung (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
3 minTime-lapse video
Dokumentation (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
88 minChasing Coral
Hauptfilm (Ton: Englisch, ohne Untertitel)
Auf der ganzen Welt verschwinden Korallenriffe mit einer noch nie da gewesenen Geschwindigkeit. Ein Team aus Tauchern, Fotografen und Wissenschaftlern begeben sich auf ein spannendes Abenteuer im Meer, um herauszufinden, warum das so ist, und um der Welt die geheimnisvolle Unterwasserwelt zu zeigen.
Chasing Coral präsentiert erstaunliche neue Perspektiven auf Korallenriffe und zeigt die Auswirkungen, die der Mensch auf dieses Ökosystem hat, sehr deutlich auf. Dieser Film ist relevant für das Thema Klimawandel und Meeresschutz. Die Produktionsqualität ist sehr hoch und durch die meisterhafte Kameraführung erhält der Betrachter einen wunderbaren Blick auf das Leben unter Wasser.
Dieser Film nutzt Farbe und Ton mit großer Wirkung, um ein sinnliches Erlebnis zu schaffen. Es ist sowohl emotional als auch intellektuell anregend, dass die Protagonisten ihre Geschichten mit starker wissenschaftlicher und journalistischer Integrität erzählen. Der Film präsentiert gute empirische Daten und erklärt systemische dynamische Prozesse im Zusammenhang mit der Erwärmung und Versauerung der Ozeane. Dieser Film ist sehr erfolgreich darin, planetarische und kollektive Perspektiven zu schaffen und Sympathie beim Betrachter für dieses Ökosystem zu wecken. Bedauerlicherweise liefert dieser Film keine wirkliche Lösung oder einen konkreten Plan zur Lösung dieses Problems.
Dieser Film punktet sehr stark mit Ästhetik und Einzigartigkeit des Filmmaterials und erhält starke Noten für Kamera, Schnitt und Musik.
Regie: | Jeff Orlowski |
---|---|
Drehbuch: | Jeff Orlowski, Davis Coombe, Vickie Curtis |
Produktion: | Jeff Orlowski, David J. Cornfield, Linda A. Cornfield, Ryan W. Ahrens, Jill K. Ahrens |
Musik: | Saul Simon, MacWilliams, Dan Romer |
Akteure: | Ove Hoegh-Guldberg, Justin Marshall, Richard Vevers, Zackery Rago, John Veron, Trevor Mendelow, Andrew Ackerman, Pim Bongaerts, Neal Cantin, Phil Dustan, Ruth Gates, Manuel González-Rivero, Joanie Kleypas, Rupert Ormond, James Porter, Morgan Pratchett, Luiz A. Rocha, Sue Wells |
Entstehungsjahr: | 2017 |
Dauer: | 91 min |
Unsere Altersempfehlung: | 12 |
Sprache (Ton): | Japanisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkisch |
Sprache (Untertitel): | Japanisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Chinesisch, Italienisch, Spanisch, Koreanisch, Schwedisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Arabisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch, Türkisch, Hebräisch, Dänisch, Thai, Vietnamesisch, Bokmal |
Entstehungsland: | Vereinigte Staaten |
Drehorte: | Australien, Vereinigte Staaten |
Filmrechte: | Exposure Labs () |
- Dieser Film kann oben gratis angeschaut werden.
Du kannst ihn ebenso kostenpflichtig anschauen bei:
Weitere Rezensionen
Bewertung
Gesamtbewertung
Inhalte
Unterhaltungswert
Wissenschaftlichkeit + journalistische Leistung
Transfer eines Momentums
Bilder, Musik, Handwerk
Film aufführen