The Borneo Case
Bruno Manser lebt weiter
-
4 min
Trailer (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
2 min
Trailer (Ton: Englisch, Untertitel: Deutsch) -
23 minBruno Manser: Fasten für den Regenwald
Andere (Ton: Deutsch, Schweizerdeutsch, Untertitel: Deutsch, Französisch) -
78 minThe Borneo Case
Hauptfilm (Ton: Englisch, Untertitel: Deutsch, Französisch)
Die beiden schwedischen Filmemacher Erik Pauser und Dylan Williams haben während fünf Jahren die Arbeit des Bruno Manser Fonds und befreundeter Organisationen begleitet, woraus der packende Dokumentarfilm "The Borneo Case" entstanden ist. Der Film deckt auf, wie die aus illegalem Holzschlag erworbenen Profite mit Hilfe von internationalen Banken, darunter auch mehrere Schweizer Grossbanken, in Offshore-Konten und Immobilienbestände auf der ganzen Welt geschleust wurden. Die Filmemacher entknoten Stück für Stück das weitverzweigte Netzwerk dieses komplexen, internationalen Korruptionsskandals und führen das Publikum bis in die obersten, politischen Kreise der malaysischen Elite – und letztendlich auch zum eigentlichen Drahtzieher, dem ehemaligen Regierungschef von Sarawak, Taib Mahmud. Es gelingt den Filmemachern meisterhaft den Bogen vom Regenwald, Bruno Manser und den Penan bis zu internationalen Unternehmen und Korruption zu schlagen.
Der Film zeigt eine selten gesehene Perspektive auf das Thema Entwaldung auf Borneo. Die Interviews sind gut und ausgewogen. Der Film ist gut recherchiert und die Fakten sind neutral und transparent.
"The Borneo Case" ist sehr relevant für die Frage der Palmölproduktion und der Entwaldung und hat eine starke ökologische Relevanz. Fakten werden klar und logisch vermittelt, und dieser Film stellt intelligente Verbindungen zwischen der Situation auf Borneo und den ökologischen Folgen der Industrie her.
Der Film ist unterhaltsam, bewegend und vermittelt dem Betrachter ein Gefühl von Eigenverantwortung und Handlungsaufforderung. Das Filmmaterial unterstützt den Inhalt des Dokumentarfilms und ist sowohl ästhetisch bemerkenswert als auch einzigartig. Filmmusik ist gut.
Regie: | Erik Pauser, Dylan Williams |
---|---|
Drehbuch: | Erik Pauser, Dylan Williams |
Produktion: | APM Film AB |
Musik: | Scott Shields |
Akteure: | Mutang Urud, Clare Rewcastle Brown, Lukas Straumann, Peter John Jaban, Bruno Manser |
Entstehungsjahr: | 2016 |
Dauer: | 78 min |
Unsere Altersempfehlung: | 16 |
Sprache (Ton): | Englisch |
Sprache (Untertitel): | Deutsch, Französisch |
Entstehungsland: | Schweden |
Drehorte: | Schweiz, Deutschland, Kanada, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Malaysia |
Filmrechte: | Filme für die Erde (Schweiz, Liechtenstein) | Compact Cam Limited () |
Weitere Rezensionen
Bewertung
Gesamtbewertung
Inhalte
Unterhaltungswert
Wissenschaftlichkeit + journalistische Leistung
Transfer eines Momentums
Bilder, Musik, Handwerk
Film aufführen