Microplastic Madness
Brooklyn kids take on plastic pollution
-
1 min
Trailer (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
8 minKids Exercise Democracy! 5th graders testify at City Hall on plastic litter and wastewater
Bonus (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
0 minMicroplastic Madness Audience Comments
Bonus (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
4 minMICROPLASTIC MADNESS - Brooklyn kids take on plastic pollution — Crowdfunding Pitch
Bonus (Ton: Englisch, Untertitel: Englisch) -
3 minWe are Citizen Scientists! - students collect local litter data for plastic-free action
Bonus (Ton: Englisch, ohne Untertitel)
"Microplastic Madness" ist die Geschichte von 56 Fünftklässlern aus P.S. 15 in Red Hook, Brooklyn - die an der Frontlinie der Klimakrise leben - deren Aktionen gegen die Verschmutzung durch Plastik in Leadership und messbare Siege münden.
Mit Stop-Motion-Animationen, herzhaften Kinderkommentaren und Interviews mit Experten und renommierten Wissenschaftlern, die sich mit der modernsten Forschung über die schädlichen Auswirkungen von Mikroplastik beschäftigen, vermittelt diese alarmierende, aber dennoch bezaubernde Geschichte eine dringende Botschaft in benutzerfreundlicher Form.
Die Elfjährigen tauchen tief in die Ursachen der Verschmutzung durch Plastik ein. Sie übernehmen die Rolle von Wissenschaftlern und Anwälten der Bürger, sammeln lokale Daten, leiten die Öffentlichkeitsarbeit in den Gemeinden und nutzen ihre eigenen lokalen Daten, um die Politik durch Stellungnahmen und Kundgebungen im Rathaus zu informieren. Dann wenden sie sich wieder der Schule zu und setzten sich in ihrer Cafeteria dafür ein, alle Einwegplastikprodukte zu beseitigen!
„Microplastic Madness“ stellt die Zusammenhänge rund ums Thema Plastikverschmutzung und die Verantwortlichkeit jedes Einzelnen und der Gesellschaft bei der Bekämpfung dieses Problems überzeugend dar. Indem er den erfolgreichen Aktivismus von Schülern porträtiert, vermittelt der Film eine positive, hoffnungsvolle Stimmung.
Dieser äusserst kindergerechte Film ist unterhaltsam und regt in gleichen Teilen Sinne, Seele und Intellekt an. Er argumentiert klar und für Laien nachvollziehbar, präsentiert Fakten und geht in die Tiefe.
Es gelingt dem Film, die globale Dringlichkeit des Problems nachvollziehbar zu machen, ohne es zu versäumen, Handlungsoptionen aufzuzeigen. Indem er zugleich den Zuschauer emotional berührt, motiviert er ihn zum Handeln.
„Microplastic Madness“ ist formal ansprechend; er hat einen klaren, nachvollziehbaren Aufbau, ist spannend und setzt die filmischen Mittel adäquat ein.
Regie: | Atsuko Quirk, Debby Lee Cohen |
---|---|
Drehbuch: | Atsuko Quirk, Debby Lee Cohen |
Produktion: | Atsuko Quirk, Debby Lee Cohen |
Akteure: | Marcus Eriksen, 5th grade students from PS 15 in Red Hook. Brooklyn, Dan Meharg, Eric Angel Ramos, Chelsea M Rochman, Jennifer Kline, Racheal Z. Miller, Judith Enck, Stephen O'Brien, Carolina Salguero, Ieman Elsoghby, Suzanne Barzyz, Megan Dolan, Sara Popow, Stephanie Knight, Peggy Wyns-Madison |
Entstehungsjahr: | 2019 |
Dauer: | 75 min |
Bildformat: | 16:9 |
Unsere Altersempfehlung: | 8 |
Sprache (Ton): | Englisch |
Sprache (Untertitel): | Deutsch |
Entstehungsland: | Vereinigte Staaten |
Drehorte: | Vereinigte Staaten |
Filmrechte: | Filme für die Erde (Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein) |
- Kostenlos für Mitglieder!
Bewertung
Gesamtbewertung
Inhalte
Unterhaltungswert
Wissenschaftlichkeit + journalistische Leistung
Transfer eines Momentums
Bilder, Musik, Handwerk
Film aufführen