Die Reise der Pinguine
Antarktis, Südpol. Die Durchschnittstemperatur beträgt minus 40 Grad. Doch ein einzigartiges Lebewesen trotzt dem neun Monate andauernden Winter: der Kaiserpinguin. "Die Reise der Pinguine" beschreibt dessen aussergewöhnlichen Lebenszyklus in einer der einsamsten und lebensfeindlichsten Gegenden des Planeten - erzählt in spektakulären Bildern, die den Atem rauben. Hingerissen von der Stärke und dem Geschick der Pinguine verfolgt der Zuschauer gespannt ihren beschwerlichen Marsch über das Eis, ihre Liebestänze, das Schlüpfen der Jungen und ihren immerwährenden Kampf ums Überleben.
Dieser Film ist auch für Kinder, Schulen und als Weihnachtsgeschenk geeignet und weckt die Wertschätzung für Lebewesen, wie sie weiter weg nicht sein könnten, aber leider trotzdem von uns betroffen sind (Klimawandel).
Vor allem die Musik ist sehr speziell und berührt die Zuschauer auf einer emotional-epischen Ebene.
Oscar-Gewinner 2006: Bester Dokumentarfilm
Regie: | Luc Jacquet |
---|---|
Drehbuch: | Luc Jacquet, Michel Fessler |
Produktion: | Bonne Pioche, Wild Bunch, National Geographic Films, Yves Darondeau, Christophe Lioud, Emmanuel Priou |
Musik: | Émilie Simon, Alex Wurman |
Entstehungsjahr: | 2005 |
Dauer: | 82 min |
Unsere Altersempfehlung: | 6 |
Sprache (Ton): | Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch |
Sprache (Untertitel): | Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch |
Entstehungsland: | |
Drehorte: | |
Links & Dateien
Dokumente
Weitere Rezensionen
Film aufführen