Amazonia
Abenteuer im Regenwald
Saï wächst in Gefangenschaft auf. Nach einem Flugzeugabsturz findet sich das kleine Kapuzineräffchen plötzlich allein in den Weiten des Amazonas-Regenwaldes wieder.
Alles ist neu: die Freiheit, das schier undurchdringliche Grün, der omnipräsente grösste Fluss der Welt, die unbekannten Pflanzen, Begegnungen mit Tieren wie Krokodilen, Boas, Jaguaren, Tapiren.
Saï erkennt, dass es nur eine Chance hat, zu überleben: Es muss andere Kapuzineräffchen finden und sich ihnen anschliessen...
"Amazonia" ist eine faszinierende Reise ins Herz des grössten Regenwaldes der Erde, in ein geheimnisvolles Gebiet, das nach wie vor nicht ganz erforscht ist. Zwei Jahre waren der Regisseur Thierry Ragobert ("Der weisse Planet") und sein Team vor Ort, um die fantastische Landschaft mit vielen seltenen und zum Teil gefährdeten Tieren zu filmen - in realen Bildern ohne Computertricks. Anschliessend hat Ragobert die dokumentarischen 3D-Aufnahmen zu einer Geschichte montiert. Sie erinnert an ein Märchen über einen Helden, der sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen muss. "Amazonia", ein Film für die ganze Familie, ist eine Ode an die Schönheit und Vielfalt des Amazonas-Regenwaldes - mit so bezaubernden wie einzigartigen Bildern.
Ein sehr unterhaltsamer Film für die ganze Familie, der Sinne und Emotionen anspricht und eine hohe Wertschätzung für den Regenwald weckt.
"Amazonia“ ist mehr Spielfilm als Umweltdokumentation, weshalb keine journalistischen oder wissenschaftlichen Aspekte erwartet werden. Für Kinder ist aber sehr wohl ein Bezug zum Thema Ökosysteme vorhanden.
"Amazonia“ ist für das junge Publikum fesselnd und mit vielen einzigartigen Naturaufnahmen von hoher Qualität. Schnitt und Kameraführung ragen aber nicht heraus, die Filmmusik ist passend.
Regie: | Thierry Ragobert |
---|---|
Drehbuch: | Stéphane Millère, Luc Marescot |
Produktion: | Gullane, Biloba Films |
Entstehungsjahr: | 2013 |
Dauer: | 80 min |
Bildformat: | 16:9 |
Unsere Altersempfehlung: | 6 |
Sprache (Ton): | Deutsch |
Sprache (Untertitel): | Deutsch |
Entstehungsland: | Frankreich, Brasilien |
Drehorte: | Brasilien |
Filmrechte: | polyband Medien GmbH (Deutschland) | Filmcoopi Zürich AG (Schweiz) |
Weitere Rezensionen
Bewertung
Gesamtbewertung
Inhalte
Unterhaltungswert
Wissenschaftlichkeit + journalistische Leistung
Transfer eines Momentums
Bilder, Musik, Handwerk
Film aufführen