Mission Blue
-
2 min
Bande-annonce (Audio: anglais, sous-titres: allemand, français, anglais, espagnol, suédois, portugais, néerlandais, norvégien, finnois, danois) -
18 minTED Talk - Sylvia Earle (Mission Blue) about How to protect the oceans
Conférence (Audio: anglais, sous-titres: japonais, allemand, français, anglais, chinois, italien, espagnol, coréen, suédois, bulgare, polonais, portugais, roumain, russe, arabe, néerlandais, finnois, serbe, croate, hongrois, grec, turc, hébreu, slovaque, thaï , slovène, vietnamien, galicien) -
4 minInterview auf genConnect
Interview (Audio: anglais, sans sous-titres) -
88 minProtecting the Blue Heart of the Planet with Sylvia Earle
Conférence (Audio: anglais, sans sous-titres)
Die legendäre Meeresforscherin Sylvia Earle ist auf persönlicher Mission die Ozeane zu retten. Über Generationen hat man geglaubt, dass der Ozean viel zu gross ist, um von uns Menschen ernsthaft bedroht zu werden. Heute sind die Weltmeere hoffnungslos überfischt, missbraucht als riesige Mülldeponie, und tausendfach wird in tiefsten Tiefen nach Öl gebohrt - ungeachtet der ökologischen Risiken. Es ist ein Umgang, den wir uns nicht mehr lange erlauben können. Mit über 7000 Stunden unter Wasser und mehr als 70 Expeditionen rund um den Globus ist Sylvia Earle eine der erfahrensten Personen mit einem riesigen Wissen - und genau die richtige Person, um uns diese Themen näher zu bringen.
"Mission Blue" wurde über drei Jahre hinweg an verschiedensten Schauplätzen gefilmt und erzählt die Geschichte von Sylvia und ihrer einzigartigen Geschichte von den frühesten Erinnerungen in New Jersey bis zum heutigen Tag als eine der erfahrensten und einflussreichsten Meeresbiologinnen und ihrer Vision der sogenannten "Hoffnungszonen". Wie sie eindrücklich in ihrem TED-Talk schildert, glaubt Sylvia, dass solche Meeresschutzgebiete die beste Möglichkeit sind, um die Ozeane zu regenerieren.
Während sie den Golf von Mexiko, die Galapagos Inseln und das Korallenmeer vor Australien bereist, wird das wahre Ausmass der Zerstörung klar.
Der Film ist eine Mischung aus Roadtrip durch die Weltmeere, Biografie und Abenteuergeschichte. Fisher Stevens führt uns durch den Film, dessen eigene Begeisterung und Leidenschaft für die Ozeane bereits das Oscar-prämierte Werk "Die Bucht" hervorgebracht hat. In vielerlei Hinsicht ist "Mission Blue" eine Fortsetzung des früheren Films. Während sich bei "Die Bucht" alles um das Delfinmassaker in Japan drehte, schildert der hier vorliegende Film die vielen grossen Herausforderungen, die mit der Erhaltung der Weltmeere auf uns zukommen. Als Augenzeugin der Veränderungen der Meere über die vergangenen 60 Jahre kämpft Sylvia standhaft für die Gesundheit der Ozeane, bevor es zu spät ist. Ambitioniert in der visuellen Sprache, den hochgesteckten Zielen und der Leidenschaft zur Veränderung, ist "Mission Blue" ein Weckruf für alle, denen der Zustand der Weltmeere am Herzen liegt. Wie unabdingbar intakte Meere für uns alle sind, fasst Sylvia in folgende Worte: "Kein Blau, kein Grün. Kein Ozean, kein "wir"."
Ce documentaire biographique est de grande qualité. Il est particulièrement pertinent pour le débat public actuel en raison de son message sous-jacent sur l'importance de la conservation des océans. Ce film démontre clairement l'impact humain sur l'écosystème océanique et réussit à créer un élan émotionnel qui peut motiver le spectateur à prendre des responsabilités et à agir dans sa communauté.
Le film offre peu de nouvelles données scientifiques empiriques sur la conservation des océans, mais il met plutôt l'accent sur la vie incroyable de Sylvia Earle et de certaines de ses collègues scientifiques féminines alors qu'elles naviguaient dans la communauté scientifique à prédominance masculine dans les années 1960 et 1970. Sa vie est racontée de façon transparente et les recherches préliminaires sont adéquates.
Mission Blue fera appel à une nouvelle génération d'océanographes pour suivre les traces de la Dre Sylvia Earle. Des images sous-marines d'une beauté extraordinaire juxtaposées à du matériel d'archives et une bande-son dramatique en font un biopic divertissant et captivant.
Réalisation: | Fisher Stevens, Robert Nixon |
---|---|
Scénario: | Mark Monroe, Jack Youngelson |
Production: | Insurgent Media, True Blue Films |
Musique: | Will Bates |
Année: | 2014 |
Durée: | 95 min |
Notre recommandation d'âge: | 14 |
Langue (audio): | allemand, français, anglais, italien |
Langue (sous-titres): | allemand, français, anglais, italien |
Pays d'origine: | États-Unis |
Lieux de tournage: | |
Links & documents
Documents
Autres critiques
Évaluation
Évaluation globale
Contenu
Distraction
scientificité + qualité journalistique
Transfert de momentum
Photos, musique, artisanat
Organiser une projection