Sunganges
-
1 min
Trailer (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
122 minThe Making of SunGanges - Self-distribution
Making Of (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
0 minAudience Reaction at a Stanford Screening
Filmbesprechung (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
3 minAudience Reaction at a Stanford Screening
Filmbesprechung (Ton: Englisch, ohne Untertitel)
Ein dokumentarischer Spielfilm, der die Energiewende in Indien vorantreiben und beschleunigen möchte. Drei neugierige Bürger machten sich auf den Weg, um die Auswirkungen der grossen Energieprojekte zu beleuchten und gleichzeitig den ruhigen Anstieg der Sonnen- und Windenergie aufzuzeichnen.
Ein interessanter Film, der die grossen Energieprojekte Indiens im Spannungsfeld zwischen Spiritualität und neuer Technologie beleuchtet.
In Indien wird der Film auch "Suryaganga" genannt.
Für den Geographie-Unterricht geeignet.
Der Film zeigt - dramaturgisch spannend umgesetzt - die indische Energiegewinnung und ihre Einflüsse auf die Umwelt und die lokale Kultur. Inhalt und Argumentation sind auch für Laien gut verständlich und ansprechend umgesetzt.
Gut strukturiert und auch filmisch gekonnt in Szene gesetzt, empfehlen wir „Sunganges“ einem breiten Publikum, insbesondere aber denjenigen, die sich mit dem indischen Kulturraum gut auskennen oder intensiver auseinandersetzen möchten.
Unsere Jury fand lediglich, dass zu einer umfassenden Beleuchtung des Themas auch problematische Aspekte der regenerativen Energieformen dazugehört hätten.
Regie: | Valli Bindana |
---|---|
Drehbuch: | Valli Bindana |
Produktion: | Marthand Bindana |
Akteure: | Naseeruddin Shah, Valli Bindana, Marthand Bindana |
Entstehungsjahr: | 2017 |
Dauer: | 72 min |
Unsere Altersempfehlung: | 16 |
Sprache (Ton): | Englisch |
Entstehungsland: | Indien |
Drehorte: | Indien |
Filmrechte: | sunganges.com () |
Links & Dateien
Dokumente
Weitere Rezensionen
Bewertung
Gesamtbewertung
Inhalte
Unterhaltungswert
Wissenschaftlichkeit + journalistische Leistung
Transfer eines Momentums
Bilder, Musik, Handwerk
Film aufführen