Minimalism (2016)
Joshua Fields Millburn, Ryan Nicodemus / 78 min / ab 16 Jahre /
4.6/6

Könnte Dein Leben mit weniger besser sein? "Minimalism: Eine Dokumentation über die wichtigen Dinge" ist die Nummer #1 Indy-Doku 2016... |
Food, Inc. (2008)
Robert Kenner / 93 min / ab 16 Jahre /
4.5/6

"Food, Inc." zeigt, wie eine Handvoll Konzerne darüber bestimmt, was wir essen und was wir über unser Essen wissen dürfen. |
Super Size Me (2004)
Morgan Spurlock / 100 min / ab 12 Jahre /
4.2/6

Warum in aller Welt sind so viele Amerikaner fett? Morgan Spurlock ging dieser Frage nach und ernährte sich 30 Tage lang nur von McDonald’s-Produkten. |
The Corporation (2003)
Mark Achbar, Jennifer Abbott / 145 min / ab 16 Jahre /
3.9/6

"The Corporation" stellt die Frage nach der geistigen Gesundheit einer Institution, die sich nur um Gewinn kümmert, und nicht um andere Aspekte. |
Der tschechische Traum (2004)
Vit Klusàk, Flip Remunda, Vít Klusák / 87 min / ab 12 Jahre /
3.8/6

Zwei Studenten machen sich auf, die Kraft des Marketings zu dokumentieren, indem sie eine Kampagne für einen fiktiven Supermarkt in Gang setzen. |
Normal Is Over (2019)
Renée Scheltema / 113 min / ab 16 Jahre
Die ökologischen und gesellschaftlichen Probleme, mit denen wir uns heute konfrontiert sehen, sind systemischer Natur. "Normal Is Over" untersucht, wie diese Probleme entstanden sind, wie wir unsere Denkweise ändern müssen und wie wir eine nachhaltigere Lebensweise gestalten können. |
The Last Male on Earth (2019)
Floor van der Meulen / 72 min / ab 14 Jahre
Ein Film über das letzte männliche Breitmaulnashorn und über uns Menschen angesichts seines Todes und des Aussterbens einer Art. |
The Gateway Bug (2017)
Johanna B. Kelly / 84 min / ab 12 Jahre
Um nachhaltige Lebensmittel in Zukunft zu sichern, machen sich viele Start Ups daran, Insekten als Proteinersatz in der Nahrungsgrundlage zu integrieren. |
Wasted! (2017)
Anna Chai, Nari Kye / 85 min / ab 16 Jahre
"Wasted! The Story of Food Waste" führt uns das katastrophale Ausmass der weltweiten Nahrungsmittelverschwendung vor Augen. Aber noch viel wichtiger: der Film zeigt uns, wie wir zur Lösung des Problems beitragen können. |
The End of Meat (2017)
Marc Pierschel / 95 min
In seinem Dokumentarfilm The End of Meat - Eine Welt ohne Fleisch erforscht Marc Pierschel die zukünftige Möglichkeit einer veganen Welt ohne jeglichen Fleischkonsum. |
Those Who Sow (2014)
Pierre Fromentin / 56 min / ab 16 Jahre
Der Film wirft einen Blick auf Familienbauern-Betriebe auf der ganzen Welt. Es zeigt verschiedene Ansätze zur Landnutzung, Verteilungstechniken und Marktmechanismen. |
Project Wild Thing (2013)
David Bond / 79 min / ab 14 Jahre
Raus in die Natur mit den Kindern der heutigen Welt. David Bond hat die Vision, Kinder wieder mehr für die Natur zu begeistern. Schluss mit Video Games, raus. |
Kaufen für die Müllhalde (2010)
Cosima Dannoritzer / 75 min / ab 16 Jahre
Seien es Glühbirnen, Computer oder Handys, der Kunde soll ein defektes Gerät nicht reparieren lassen, sondern entsorgen und sich ein neues anschaffen. |
Starsuckers (2009)
Chris Atkins / 103 min / ab 16 Jahre
Warum hat berühmt sein einen so hohen Stellenwert? Warum werden Prominente so verherrlicht? Und wie spiegelt sich das in unserer Gesellschaft wieder? |
The Story of Stuff (2007)
Louis Fox / 20 min / ab 12 Jahre
Heute, mit über 15 Millionen gezählten Betrachtern, ist "The Story Of Stuff" einer der meist gesehenen Umwelt-Clips aller Zeiten. |