Unser Planet (2019)
Adam Chapman, Sophie Lanfear, Huw Cordey, Hugh Pearson, Mandi Stark, Jeff Wilson / 49 min / ab 6 Jahre /
5.6/6

Die Schönheit, Vollkommenheit und Wunder unseres Planeten sind verletzlich - Kann sich unsere Erde wieder erholen und das Leben von Natur und Mensch erhalten bleiben? |
The Biggest Little Farm (2018)
John Chester / 91 min / ab 12 Jahre /
5.4/6

Fesselnde Geschichte eines Filmemachers und einer Köchin, die sich auf ein neues Abenteuer einlassen. Sie bauen einen Bauernhof von Grund auf neu auf und müssen sich den Herausforderungen der Natur stellen. |
More Than Honey (2012)
Markus Imhoof / 91 min / ab 12 Jahre /
5.3/6

Mehr als ein Drittel unserer Nahrungsmittel ist abhängig von der Bestäubung durch Bienen. Spektakuläre Aufnahmen und brisante Erkenntnisse. |
Tomorrow (2015)
Melanie Laurent, Cyril Dion, Mélanie Laurent / 118 min / ab 16 Jahre /
5.1/6

Triff die Pioniere, welche Landwirtschaft, Energie, Ökonomie, Demokratie und Bildung neu erfinden. Sieh Dir an, wie die Welt von morgen sein wird... |
The Messenger (2015)
Su Rynard / 87 min / ab 12 Jahre /
5/6

In der Antike beobachteten Menschen die Flügen der Vögel, um die Zukunft vorauszusagen. Ihr empfindliches Wesen zeigt uns heute, welche Teile der Ökosysteme ausser Balance sind und wie alles mit allem zusammenhängt. Grossartige Bilder, umfassende Recherche. |
10 Milliarden (2015)
Valentin Thurn / 106 min / ab 12 Jahre /
4.9/6

10 Milliarden: Wie werden wir alle satt? Spannende Doku vom Macher von "Taste the Waste" über Ernährung, Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit. |
Inhabit (2014)
Costa Boutsikaris / 92 min / ab 16 Jahre /
4.8/6

Die Dokumentation stellt die Permakultur und ihre verschiedenen Konzepte in voller Kinofilmlänge vor. |
Bittere Ernte (2017)
Mathieu Roy / 78 min / ab 16 Jahre /
4.7/6

Der Film ist einer humanitäre Katastrophe auf der Spur, welche rund die Hälfte der Weltbevölkerung betrifft: Das Ende der Landwirtschaft wie wir sie kennen. |
Home (2009)
Yann Arthus-Bertrand / 90 min / ab 12 Jahre /
4.7/6

"Home" ist ein wunderbares Werk der Filmkunst. Jede Einstellung ist atemberaubend und zeigt uns unsere Erde, wie wir sie noch nie gesehen haben. |
Honeyland (2019)
Ljubo Stefanov, Tamara Kotevska / 85 min / ab 12 Jahre /
4.6/6

Hatidze gehört zu den letzten Wildbienenimkerinnen auf dem Balkan. Sie lebt in einer abgelegenen Bergregion in Einheit mit der Natur. Der Film zeigt eine gutherzige Frau, die die Regeln der uralten Imkertradition befolgt. Aber was passiert, wenn die Regeln gebrochen werden? |
Viel Gutes erwartet uns (2014)
Phie Ambo / 93 min / ab 14 Jahre /
4.6/6

Dokumentation über einen gefeierten dänischen Bio-Landwirt und die drohende Schließung seines Betriebs. |
Growing Cities (2013)
Dan Susman, Andrew Monbouquette / 92 min / ab 14 Jahre /
4.5/6

Quer durch die USA. Dan und Andrew treffen auf Träumer, Lehrer und Aktivisten die hinterfragen, wie heute Nahrungsmittel angepflanzt und verteilt werden. |
Frisch auf den Müll (2010)
Valentin Thurn / 43 min / ab 12 Jahre /
4.5/6

Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel landet im Müll. Der Film geht auf die Suche nach den Ursachen – in Supermärkten, Bäckereien und Grossmärkten. |
Food, Inc. (2008)
Robert Kenner / 93 min / ab 16 Jahre /
4.5/6

"Food, Inc." zeigt, wie eine Handvoll Konzerne darüber bestimmt, was wir essen und was wir über unser Essen wissen dürfen. |
The Seed Vault (2017)
Daniel Sherer / 16 min / ab 12 Jahre /
4.4/6

Auf der norwegischen Insel Spitzbergen in der klirrenden Kälte des arktischen Ozeans werden in einem Betonbunker hunderttausende Saatgutproben aufbewahrt. Sie sollen das Überleben der Landwirtschaft und damit letztlich das Überleben der Menschheit garantieren. |
The Empire of Red Gold (2017)
Jean-Baptiste Malet, Xavier Deleu / 54 min / ab 16 Jahre /
4.3/6

95% der italienischen Tomatenprodukte kommen aus China. Die bescheidene Tomate legt heutzutage mehr als 8'000 Kilometer von China nach Italien nach Afrika und in die USA zurück. Entdecke den globalen und verrückten Bedarf an Dosen, Tuben und Flaschen, die mehr als nur Tomaten enthalten.... |
Raising Resistance (2011)
Bettina Borgfeld, David Bernet / 84 min / ab 16 Jahre /
4.3/6

Die Doku zeigt den "Soja-Konflikt" und lässt den Zuschauer am den Auseinandersetzungen und den Existenzkämpfen der Kleinbauern teilhaben. |
Der Bauer und sein Prinz (2014)
Bertram Verhaag / 82 min / ab 12 Jahre /
4.1/6

Der Film zeigt mit poetischen Bildern Prinz Charles, der die Vision hat, die Welt ökologisch zu ernähren und die geschundene Natur zu heilen. |
Cowspiracy (2014)
Kip Andersen, Keegan Kuhn / 85 min / ab 14 Jahre /
4.1/6

Wir essen den Planeten kaputt - "Cowspiracy" zeigt den starken Einfluss des Konsums tierischer Produkt auf das Klima. |
Bugs (2016)
Andreas Johnsen / 73 min / ab 16 Jahre /
4/6

Ein gastronomisches Abenteuer mit Nordic Food Lab: Kann Insekten essen unsere Erde retten? |