Food, Inc. (2008)
"Food, Inc." zeigt, wie eine Handvoll Konzerne darüber bestimmt, was wir essen und was wir über unser Essen wissen dürfen. |
Super Size Me (2004)
Warum in aller Welt sind so viele Amerikaner fett? Morgan Spurlock ging dieser Frage nach und ernährte sich 30 Tage lang nur von McDonald’s-Produkten. |
The Corporation (2003)
"The Corporation" stellt die Frage nach der geistigen Gesundheit einer Institution, die sich nur um Gewinn kümmert, und nicht um andere Aspekte. |
Normal Is Over (2019)
Die ökologischen und gesellschaftlichen Probleme, mit denen wir uns heute konfrontiert sehen, sind systemischer Natur. "Normal Is Over" untersucht, wie diese Probleme entstanden sind, wie wir unsere Denkweise ändern müssen und wie wir eine nachhaltigere Lebensweise gestalten können. |
The End of Meat (2017)
In seinem Dokumentarfilm The End of Meat - Eine Welt ohne Fleisch erforscht Marc Pierschel die zukünftige Möglichkeit einer veganen Welt ohne jeglichen Fleischkonsum. |
Project Wild Thing (2013)
Raus in die Natur mit den Kindern der heutigen Welt. David Bond hat die Vision, Kinder wieder mehr für die Natur zu begeistern. Schluss mit Video Games, raus. |
The Story of Stuff (2007)
Heute, mit über 15 Millionen gezählten Betrachtern, ist "The Story Of Stuff" einer der meist gesehenen Umwelt-Clips aller Zeiten. |