Chasing Coral (2017)
Weltweit verschwinden Korallenriffe mit einer noch nie da gewesenen Geschwindigkeit. Ein Team aus Tauchern, Fotografen und Wissenschaftlern begeben sich auf ein herausforderndes Abenteuer im Meer. Sie finden heraus, was heute unter Wasser passiert und zeigen es der ganzen Welt. |
Blue (2017)
"Blue" ist die neueste Meeresdokumentation, die die Schlüsselthemen Meeresplastik, Überfischung, Klimawandel und Lebensraumzerstörung in den Fokus setzt. |
Racing Extinction (2015)
Ein ungewöhnliches Team bricht auf, mit der Kraft des Bildes aussterbenden Spezies eine globale Stimme zu geben. |
Revolution (2012)
Ein Abenteuer, welches Rob Stewart während vier Jahren durch 15 Länder führt. Er entdeckt, dass nicht nur Haie sondern auch die Menschheit gefährdet ist. |
Wunderwesen Schmetterling (2018)
Ein Film über die erstaunlichen Fähigkeiten der Schmetterlinge - von ihrer trügerischen Tarnung und ihren chemischen Waffen bis hin zum fantastischen Flug und mehr. |
The Messenger (2015)
In der Antike beobachteten Menschen die Flügen der Vögel, um die Zukunft vorauszusagen. Ihr empfindliches Wesen zeigt uns heute, welche Teile der Ökosysteme ausser Balance sind und wie alles mit allem zusammenhängt. Grossartige Bilder, umfassende Recherche. |
Das Geheimnis der Bäume (2013)
Das Geheimnis der Bäume ist ein faszinierender Dokumentarfilm über das Wunderwerk Baum. Er nimmt uns mit auf eine magische Reise zum Ursprung unseres Lebens. |
Die Zukunft pflanzen (2012)
Marie-Monique Robin befragt Agronomen, Ökonomen und Vertreter internationaler Hilfsorganisationen und skizziert Lösungsmodelle für zentrale Fragen der Zukunft. |
Intelligente Bäume (2016)
Die kanadische Forstwissenschaftlerin Dr. Suzanne Simard und der Förster Peter Wohlleben haben die Sprache der Bäume untersucht und dabei überaus erstaunliche Entdeckungen gemacht. |
10 Milliarden (2015)
10 Milliarden: Wie werden wir alle satt? Spannende Doku vom Macher von "Taste the Waste" über Ernährung, Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit. |
Mission Blue (2014)
Doku über die legendäre Ozeanografin, Meeresbiologin und Umweltaktivistin Sylvia Earle und ihre Kampagne, um ein Netzwerk von Meeresschutzzonen zu errichten. |
Inhabit (2014)
Die Dokumentation stellt die Permakultur und ihre verschiedenen Konzepte in voller Kinofilmlänge vor. |
Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane (2009)
Dieser Film ist ein Weckruf. Die Überfischung der Meere führt in eine Welt ohne Fische mit dramatischen Folgen für uns alle. |
Planet Erde II (2016)
Höchst wundersam übertrifft Planet Erde II alle bisherigen BBC-Dokus... Insbesondere die Episode über den Lebensraum Städte ist unvergleichlich. |
Banking Nature (2015)
Seit einigen Jahren boomt ein neuer Markt, der die Natur ökonomisch nutzbar macht. Der Rückgang der Artenvielfalt lässt den Wert lebender Arten steigen... |
Planet Ocean (2012)
Der Film zeigt in imposanten Luft- und Unterwasseraufnahmen die Schönheit der Ozeane: Der Ursprung unseres Lebens! |
Unsere Wildnis (2015)
Es beginnt eine Reise durch die Zeit. Wir entdecken Europa mit den Wäldern, die Mensch und Wildtiere seit Ende der letzten Eiszeit gemeinsam bevölkern. |
Viel Gutes erwartet uns (2014)
Dokumentation über einen gefeierten dänischen Bio-Landwirt und die drohende Schließung seines Betriebs. |
Unser Essen (2004)
Essen bestimmt unser Leben und hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Aber wo kommt es her, unter welchen Umständen ist es entstanden? |
Growing Cities (2013)
Quer durch die USA. Dan und Andrew treffen auf Träumer, Lehrer und Aktivisten die hinterfragen, wie heute Nahrungsmittel angepflanzt und verteilt werden. |