A Plastic Ocean (2016)
Auf Expedition mit einem Expertenteam durch die Weltmeere: Ein Abenteuer-/Dokumentarfilm über Plastik in den Ozeanen und die verheerenden Folgen. |
Tomorrow (2015)
Triff die Pioniere, welche Landwirtschaft, Energie, Ökonomie, Demokratie und Bildung neu erfinden. Sieh Dir an, wie die Welt von morgen sein wird... |
The Clean Bin Project (2010)
Das Thema Abfall mit Optimismus, Humor und Inspiration für individuelles Handeln angepackt. Erfrischend! |
Sand Wars (2013)
Am Ende des 21. Jahrhunderts werden Strände Vergangenheit sein. Das ist die Vorhersage von immer mehr Wissenschaftlern und Umweltorganisationen. |
Welcome to Sodom (2018)
Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas grösster Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. |
Waste Land (2010)
Lucy Walker begleitet den Künstler bei seiner Arbeit mit den Menschen von Jardim Gramacho, die davon leben, den Müll nach Recycling-Material zu durchwühlen. |
Death by Design (2017)
Die Schattenseiten der Elektronikindustrie werden aufgedeckt. Für alle, die ihre Smartphones, Tablets und Computer lieben - und doch ein umweltbewusstes Leben führen möchten. |
Taste The Waste (2010)
Deutsche Haushalte werfen jährlich Essen für 20Mio Euro weg und was wir in Europa wegwerfen, würde 2x reichen, um alle Hungernden zu ernähren. Doch was tun? |
Salvage (2019)
In Yellowknife einer Stadt in Kanada gehört ein Besuch auf der Müllhalde zur Wochenroutine. Der Film zeigt uns ihre Welt und ihre Sicht auf die heutige Konsum-Gesellschaft. |
Normal Is Over (2019)
Die ökologischen und gesellschaftlichen Probleme, mit denen wir uns heute konfrontiert sehen, sind systemischer Natur. "Normal Is Over" untersucht, wie diese Probleme entstanden sind, wie wir unsere Denkweise ändern müssen und wie wir eine nachhaltigere Lebensweise gestalten können. |
Earth's Ekko (2019)
Ein schön gemachter Film, der den Kindern die Probleme mit Plastik und wie man sie löst auf sehr klare Weise erklärt und sie zum richtigen Umgang damit motiviert. |
UseLess (2018)
Wie gelingt es uns Essens- und Kleidungsabfälle zu reduzieren? Ein Film, der Mut macht, diese Probleme anzugehen. |
Closing The Loop (2018)
Ein richtungsweisender Film auf dem Weg zur Circular Economy. |
A Plastic Surgery: Coca-Cola’s Hidden Secrets (2018)
Der Film untersucht die Marketingstrategien von Coca Cola und findet heraus, dass ihre Versprechen genauso süss sind wie ihre Produkte. |
The Plastic Cup (2018)
Wie kann man einer nicht enden wollenden Flut von Plastikabfall Herr werden? Die Plastikpiraten in Ungarn haben dazu einen eigenen, etwas unkonventionellen Ansatz entwickelt und können damit immer mehr Menschen begeistern. |
A Plastic Wave (2018)
Als sich der leidenschaftliche Surfer Dave Muir bewusst wird, dass er bei sich zu Hause am Strand immer mehr Plastik findet, ist er beunruhigt. Er beschliesst, herauszufinden, woher dieses Plastikproblem stammt und was man dagegen unternehmen kann. |
Kommen Rührgeräte in den Himmel? (2017)
Kommen Rührgeräte in den Himmel begibt sich auf eine Reise zu den Spuren des RG 28 und stellt die Frage, wie es um die Beziehung des Menschen zu den Dingen bestellt ist. |
Wasted! (2017)
"Wasted! The Story of Food Waste" führt uns das katastrophale Ausmass der weltweiten Nahrungsmittelverschwendung vor Augen. Aber noch viel wichtiger: der Film zeigt uns, wie wir zur Lösung des Problems beitragen können. |
Navetierra (2015)
Michael Reynolds baut autarke Häuser aus alten Flaschen, Blechdosen und Reifen. Getreu dem Motto "Außergewöhnliche Probleme erfordern außergewöhnliche Lösungen". |
Life in Plastic... (2008)
"Life in Plastic..." beleuchtet die zahllosen Probleme, die der lange als Wunderstoff verehrte Plastik mit sich bringt, und zeigt, mit welchen Lösungsansätzen sich die negativen Auswirkungen auf die Umwelt minimieren liessen. |