10 Milliarden (2015)
Valentin Thurn / 106 min / ab 12 Jahre /
4.9/6

10 Milliarden: Wie werden wir alle satt? Spannende Doku vom Macher von "Taste the Waste" über Ernährung, Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit. |
Home (2009)
Yann Arthus-Bertrand / 90 min / ab 12 Jahre /
4.7/6

"Home" ist ein wunderbares Werk der Filmkunst. Jede Einstellung ist atemberaubend und zeigt uns unsere Erde, wie wir sie noch nie gesehen haben. |
Food, Inc. (2008)
Robert Kenner / 93 min / ab 16 Jahre /
4.5/6

"Food, Inc." zeigt, wie eine Handvoll Konzerne darüber bestimmt, was wir essen und was wir über unser Essen wissen dürfen. |
Cowspiracy (2014)
Kip Andersen, Keegan Kuhn / 85 min / ab 14 Jahre /
4.1/6

Wir essen den Planeten kaputt - "Cowspiracy" zeigt den starken Einfluss des Konsums tierischer Produkt auf das Klima. |
Unser Saatgut (2016)
Taggart Siegel, Jon Betz / 94 min
Viele unersetzliche Samen stehen vor dem Aussterben, "Seed" zeigt die erschütternde aber auch erfreuliche Geschichte von leidenschaftlichen Samenwächtern, die wie David gegen Goliath einen Kampf gegen multinationale Saatgutfirmen führen und ein 12'000 Jahre altes Erbe verteidigen. |
Landraub (2015)
Kurt Langbein, Christian Brüser / 92 min / ab 14 Jahre
Ackerland wird immer wertvoller. Nach der Finanzkrise 2008 hat das globale Kapital die Weltäcker als Geschäft entdeckt. "Landraub" portraitiert Investoren und Opfer. |
Der Gen-Food Wahnsinn (2012)
Jeffrey M. Smith / 81 min / ab 16 Jahre
Sind genetisch manipulierte Lebensmittel schuld an Krankheiten, Unfruchtbarkeit und Allergien? |
We Feed The World (2005)
Erwin Wagenhofer / 96 min / ab 12 Jahre
Ein Film über Ernährung und Globalisierung, Fischer, Bauern, Geflügelzüchter, Konzernleiter usw… ein Film über den Mangel im Überfluss. |