Racing Extinction (2015)
Louie Psihoyos / 90 min / ab 14 Jahre /
5.3/6

Ein ungewöhnliches Team bricht auf, mit der Kraft des Bildes aussterbenden Spezies eine globale Stimme zu geben. |
Zwischen Himmel und Eis (2015)
Luc Jacquet / 89 min / ab 16 Jahre /
5.3/6

Luc Jacquet blickt zurück auf die Expeditionen des Wissenschaftlers Claude Lorius, der bereits als junger Mann unter Extrembedingungen das Eis in der Antarktis erforscht hat. |
Revolution (2012)
Rob Stewart / 85 min / ab 16 Jahre /
5.3/6

Ein Abenteuer, welches Rob Stewart während vier Jahren durch 15 Länder führt. Er entdeckt, dass nicht nur Haie sondern auch die Menschheit gefährdet ist. |
Die 4. Revolution - Energy Autonomie (2010)
Carl-A. Fechner / 83 min / ab 12 Jahre /
5.2/6

Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist – erreichbar, bezahlbar und sauber. |
The Messenger (2015)
Su Rynard / 87 min / ab 12 Jahre /
5/6

In der Antike beobachteten Menschen die Flügen der Vögel, um die Zukunft vorauszusagen. Ihr empfindliches Wesen zeigt uns heute, welche Teile der Ökosysteme ausser Balance sind und wie alles mit allem zusammenhängt. Grossartige Bilder, umfassende Recherche. |
Immer noch eine unbequeme Wahrheit (2017)
Jon Shenk, Bonni Cohen / 94 min / ab 16 Jahre /
4.9/6

Zehn Jahre nachdem Al Gore mit “Eine unbequeme Wahrheit“ und den Gefahren der Klimakatastrophe für Aufsehen gesorgt hat, folgt die fesselnde und aufwühlende Fortsetzung. |
The Human Element (2018)
Matthew Testa / 80 min / ab 14 Jahre /
4.8/6

Mit Nähe und Mitgefühl erzählt «The Human Element», wie die Klimaerhitzung bereits für viele Menschen Realität ist und ihren Alltag beeinflusst. „The Human Element“ folgt dem Naturfotograf und Geowissenschaftler James Balog und verbindet Kunst mit Wissenschaft und spricht damit unsere Vernunft wie auch unsere Sinne an. |
ThuleTuvalu (2014)
Matthias von Gunten / 96 min / ab 12 Jahre /
4.6/6

Durch den Klimwandel bedingt, sehen sich die Bewohner zweier abgelegener Orte gezwungen ihren Lebensstil grundlegend zu ändern. |
Angel Azul (2014)
Marcy Cravat / 72 min / ab 12 Jahre /
4.6/6

Eine künstlerische Reise von Jason deCaires Taylor, der Kreativität mit Umweltlösungen kombiniert, wie z.B. die Schaffung von künstlichen Korallenriffen. |
Königreich Arktis (2007)
Adam Ravetch, Sarah Robertson / 81 min / ab 6 Jahre /
4.5/6

Gezeigt werden das Eisbärenmädchen Nanu und das Walrossmädchen Seela, in einer liebevollen Geschichte über Familienzusammenhalt, Mut und Überlebensinstinkt. |
Cowspiracy (2014)
Kip Andersen, Keegan Kuhn / 85 min / ab 14 Jahre /
4.1/6

Wir essen den Planeten kaputt - "Cowspiracy" zeigt den starken Einfluss des Konsums tierischer Produkt auf das Klima. |
Chasing Ice (2012)
Jeff Orlowski / 75 min / ab 12 Jahre /
4.1/6

Dieser Film erzählt die Geschichte der Fotografen James Balog und Jeff Orlowski, die sich aufmachen, das Verschwinden der Gletscher zu dokumentieren. |
The Reluctant Radical (2018)
Lindsey Grayzel / 77 min / ab 14 Jahre /
3.9/6

Wenn ein Verbrechen begangen wird, um ein schwerwiegenderes Verbrechen zu verhindern, ist es dann verzeihlich? "The Reluctant Radical" folgt dem Aktivisten Ken Ward, der sich seinen Ängsten stellt und sich auf den Weg macht, den Klimawandel zu bekämpfen. |
Das Versprechen der Pandora (2013)
Robert Stone / 87 min / ab 16 Jahre /
3.1/6

In diesem umstrittenen Film, erzählt Stone die Geschichten von Umweltschützern und Experten, die umgedacht haben und nun Befürworter der Kernenergie sind. |
Ice on Fire (2019)
Leila Conners / 98 min / ab 16 Jahre
Der neuste Film von Leonardo DiCaprio "Ice on Fire" zeigt Lösungen, nicht nur um den Klimawandel zu verlangsamen, sondern sogar umzukehren. |
Normal Is Over (2019)
Renée Scheltema / 113 min / ab 16 Jahre
Die ökologischen und gesellschaftlichen Probleme, mit denen wir uns heute konfrontiert sehen, sind systemischer Natur. "Normal Is Over" untersucht, wie diese Probleme entstanden sind, wie wir unsere Denkweise ändern müssen und wie wir eine nachhaltigere Lebensweise gestalten können. |
Living In The Future's Past (2018)
Susan Kucera / 83 min / ab 16 Jahre
Susan Kuceras Film präsentiert existenziell wichtige Ideen - mit der Stimme des "Dude", Jeff Bridges. |
Metamorphosis (2018)
Nova Ami, Velcrow Ripper / 85 min / ab 16 Jahre
Eine poetische Sichtweise auf den Klimawandel: "Manchmal ist es in der Geschichte unmöglich, die Konfrontation mit dem Wandel zu vermeiden." - Wie wird die Menschheit durch die von uns verursachte globale Krise verändert? |
Aquarela (2018)
Victor Kossakovsky / 89 min / ab 18 Jahre
Ein fesselndes audiovisuelles Filmerlebnis welches die herrliche Schönheit der Zerstörungskraft des wichtigsten Elements unseres Planeten einfängt. |
The Gateway Bug (2017)
Johanna B. Kelly / 84 min / ab 12 Jahre
Um nachhaltige Lebensmittel in Zukunft zu sichern, machen sich viele Start Ups daran, Insekten als Proteinersatz in der Nahrungsgrundlage zu integrieren. |