Die 4. Revolution - Energy Autonomie (2010)
Carl-A. Fechner / 83 min / ab 12 Jahre /
5.2/6

Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist – erreichbar, bezahlbar und sauber. |
Into Eternity (2009)
Michael Madsen / 75 min / ab 14 Jahre /
5.1/6

Täglich & weltweit werden grosse Mengen hochradioaktiver Abfälle von Atomkraftwerken in Lager gebracht, welche gegenüber Katastrophen & Wandel nicht sicher sind. |
Collapse (2009)
Chris Smith / 82 min / ab 16 Jahre /
3.8/6

Eine Dokumentation über das Ende des Öls und die Folgen für die Menschheit. |
Die Reise zum sichersten Ort der Erde (2013)
Edgar Hagen / 111 min / ab 14 Jahre /
3.7/6

In den letzten 60 Jahren haben sich rund um die Welt mehr als 350’000 Tonnen Atomabfälle angesammelt, doch ein Endlager existiert bis heute nicht. |
Power to Change (2016)
Carl-A. Fechner / 94 min / ab 14 Jahre /
3.6/6

"Power to Change" – Die EnergieRebellion: Aktivisten, Unternehmer, Zweifler und Kritiker – ihr alltäglicher Kampf um die Energiewende. |
Climate Warriors (2017)
Carl-A. Fechner / 86 min / ab 16 Jahre
Als leidenschaftlicher Kämpfer für den Klimawandel verbindet Carl-A. Fechner Menschen unterschiedlicher Herkunft auf beiden Seiten des Atlantiks. Lassen Sie sich von einem Dokumentarfilm über Aktivismus und Energiewende inspirieren! |
Als die Sonne vom Himmel fiel (2015)
Aya Domenig / 78 min / ab 14 Jahre
Auf den Spuren ihres Grossvaters, der nach der Atombombe 1945 als Arzt in Hiroshima arbeitete, nimmt die Suche der Regisseurin mit Fukushima 2011 eine neue Wendung. |
Promised Land (2012)
Gus Van Sant / 106 min
"Promised Land" ist ein Spielfilm, der zwei Firmenverkäufer, die eine ländliche Stadt besuchen, in einem Versuch, Bohrrechte von den Anwohnern zu kaufen, porträtiert. |
The Oil Crash (2006)
Raymond McCormack, Basil Gelpke, Reto Caduff / 84 min / ab 16 Jahre
Die Journalisten und Filmemacher rollen die Geschichte der Ölgewinnung neu auf und wagen einen Ausblick in die womöglich sehr kurze Zukunft des Rohstoffes. |