The Clean Bin Project (2010)
Grant Baldwin / 76 min / ab 12 Jahre /
5.1/6

Das Thema Abfall mit Optimismus, Humor und Inspiration für individuelles Handeln angepackt. Erfrischend! |
How to Let Go of the World and Love All The Things Climate Can't Change (2016)
Josh Fox / 127 min / ab 16 Jahre /
4.6/6

Was sind diejenigen Dinge welche so tief in uns verankert sind, dass kein Unheil diese wieder wegnehmen können? |
Angel Azul (2014)
Marcy Cravat / 72 min / ab 12 Jahre /
4.6/6

Eine künstlerische Reise von Jason deCaires Taylor, der Kreativität mit Umweltlösungen kombiniert, wie z.B. die Schaffung von künstlichen Korallenriffen. |
Waste Land (2010)
Lucy Walker, Karin Harley, João Jardim / 1 min / ab 8 Jahre /
4.6/6

Lucy Walker begleitet den Künstler bei seiner Arbeit mit den Menschen von Jardim Gramacho, die davon leben, den Müll nach Recycling-Material zu durchwühlen. |
Manufactured Landscapes (2006)
Jennifer Baiwchal / 86 min / ab 6 Jahre /
4.4/6

Eine Reise durch China. Gezeigt wird die massive industrielle Revolution dieses Landes. Besucht werden Orte, die im Westen noch nie zuvor zu sehen waren. |
Chasing Ice (2012)
Jeff Orlowski / 75 min / ab 12 Jahre /
4.1/6

Dieser Film erzählt die Geschichte der Fotografen James Balog und Jeff Orlowski, die sich aufmachen, das Verschwinden der Gletscher zu dokumentieren. |
Metamorphosis (2018)
Nova Ami, Velcrow Ripper / 85 min / ab 16 Jahre
Eine poetische Sichtweise auf den Klimawandel: "Manchmal ist es in der Geschichte unmöglich, die Konfrontation mit dem Wandel zu vermeiden." - Wie wird die Menschheit durch die von uns verursachte globale Krise verändert? |
Aquarela (2018)
Victor Kossakovsky / 89 min / ab 18 Jahre
Ein fesselndes audiovisuelles Filmerlebnis welches die herrliche Schönheit der Zerstörungskraft des wichtigsten Elements unseres Planeten einfängt. |
Earthrise (2018)
Emmanuel Vaughan-Lee / 29 min
"Earthrise" erzählt die Geschichte des ersten Bildes der Erde, das 1968 vom Weltraum aus gemacht wurde, und zwingt uns - 50 Jahre später - dazu, über die Erde als unsere gemeinsame Heimat nachzudenken. |
L'Odyssée (2016)
Jérôme Salle / 82 min / ab 10 Jahre
Dreissig Jahre im Leben von Captain Jacques-Yves Cousteau, dem Forscher, Wissenschaftler, Erfinder und Filmemacher, dessen Beiträge die Öffentlichkeit neugieriger auf das Meer machten. |
Watermark (2013)
Jennifer Baichwal, Edward Burtynsky / 93 min / ab 12 Jahre
Eine beeindruckende fotografische Reise, die aufzeigt, wie der menschliche Eingriff den Wasserkreislauf verändert hat. |