The Biggest Little Farm (2018)
John Chester / 91 min / ab 12 Jahre /
5.4/6

Fesselnde Geschichte eines Filmemachers und einer Köchin, die sich auf ein neues Abenteuer einlassen. Sie bauen einen Bauernhof von Grund auf neu auf und müssen sich den Herausforderungen der Natur stellen. |
The Serengeti Rules (2018)
Nicolas Brown / 84 min / ab 16 Jahre /
5.3/6

Fünf wissenschaftliche Geschichten, die zu einer gemeinsamen Entdeckung führen, verändern grundlegend unseren Blick auf die Natur und geben uns und unserem Planeten einen Hoffnungsschimmer. |
Racing Extinction (2015)
Louie Psihoyos / 90 min / ab 14 Jahre /
5.3/6

Ein ungewöhnliches Team bricht auf, mit der Kraft des Bildes aussterbenden Spezies eine globale Stimme zu geben. |
Wunderwesen Schmetterling (2018)
Ann Johnson Prum / 53 min / ab 10 Jahre /
5/6

Ein Film über die erstaunlichen Fähigkeiten der Schmetterlinge - von ihrer trügerischen Tarnung und ihren chemischen Waffen bis hin zum fantastischen Flug und mehr. |
The Messenger (2015)
Su Rynard / 87 min / ab 12 Jahre /
5/6

In der Antike beobachteten Menschen die Flügen der Vögel, um die Zukunft vorauszusagen. Ihr empfindliches Wesen zeigt uns heute, welche Teile der Ökosysteme ausser Balance sind und wie alles mit allem zusammenhängt. Grossartige Bilder, umfassende Recherche. |
Das Geheimnis der Bäume (2013)
Luc Jacquet / 78 min / ab 8 Jahre /
5/6

Das Geheimnis der Bäume ist ein faszinierender Dokumentarfilm über das Wunderwerk Baum. Er nimmt uns mit auf eine magische Reise zum Ursprung unseres Lebens. |
Inhabit (2014)
Costa Boutsikaris / 92 min / ab 16 Jahre /
4.8/6

Die Dokumentation stellt die Permakultur und ihre verschiedenen Konzepte in voller Kinofilmlänge vor. |
Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane (2009)
Rupert Murray / 82 min / ab 16 Jahre /
4.8/6

Dieser Film ist ein Weckruf. Die Überfischung der Meere führt in eine Welt ohne Fische mit dramatischen Folgen für uns alle. |
Planet Erde II (2016)
Sir David Attenborough / 360 min / ab 6 Jahre /
4.7/6

Höchst wundersam übertrifft Planet Erde II alle bisherigen BBC-Dokus... Insbesondere die Episode über den Lebensraum Städte ist unvergleichlich. |
Banking Nature (2015)
Denis Delestrac, Sandrine Feydel / 88 min / ab 16 Jahre /
4.7/6

Seit einigen Jahren boomt ein neuer Markt, der die Natur ökonomisch nutzbar macht. Der Rückgang der Artenvielfalt lässt den Wert lebender Arten steigen... |
Viel Gutes erwartet uns (2014)
Phie Ambo / 93 min / ab 14 Jahre /
4.6/6

Dokumentation über einen gefeierten dänischen Bio-Landwirt und die drohende Schließung seines Betriebs. |
Cowspiracy (2014)
Kip Andersen, Keegan Kuhn / 85 min / ab 14 Jahre /
4.1/6

Wir essen den Planeten kaputt - "Cowspiracy" zeigt den starken Einfluss des Konsums tierischer Produkt auf das Klima. |
Code of Survival (2016)
Bertam Verhaag / 90 min / ab 16 Jahre /
3.9/6

In der eindrücklichen Montage konfrontieren wir die heilenden Kraft der ökologischen Landwirtschaft mit den Auswirkungen des giftgestützten Anbaus. Wir werfen die Frage auf: In welcher Art von Landwirtschaft liegt der "Code of Survival" auf unserem Planeten. |
Die Wiese (2019)
Jan Haft / 93 min / ab 12 Jahre
Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön, wie in einer blühenden Sommerwiese - und doch existieren nur noch 2% davon. |
Normal Is Over (2019)
Renée Scheltema / 113 min / ab 16 Jahre
Die ökologischen und gesellschaftlichen Probleme, mit denen wir uns heute konfrontiert sehen, sind systemischer Natur. "Normal Is Over" untersucht, wie diese Probleme entstanden sind, wie wir unsere Denkweise ändern müssen und wie wir eine nachhaltigere Lebensweise gestalten können. |
The River and the Wall (2019)
Ben Masters / 109 min / ab 12 Jahre
Ein visuell imposantes Abenteuer durch die unbekannte Wildnis des texanischen Grenzgebietes und eine Erforschung der möglichen Auswirkungen der geplanten neuen Grenzmauer zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko auf die Umwelt. |
Jeedara (2017)
Eliza Muirhead, Tim Watters / 46 min / ab 12 Jahre
BP, das Unternehmen, das hinter der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko steht, will vor der Great Australian Bight Bohrungen aufnehmen. Eine Allianz aus Naturschützern setzt sich gegen dieses Vorhaben ein. |
Blue Planet II (2017)
/ 71 min / ab 8 Jahre
"Blue Planet II" ist eine britische Naturdokumentationsreihe über Meereslebewesen, die von der BBC Natural History Unit produziert wurde. Wie auch der Vorgänger "The Blue Planet" wurde die Serie vom Naturforscher Sir David Attenborough erzählt, die Filmmusik wurde von Hans Zimmer komponiert. |
Der Lauf des Flusses (2017)
Mélanie Pitteloud / 88 min
Die Rhone wird seit 150 Jahren in ein Korsett gezwängt und ihr Verlauf von Menschen beherrscht. Doch die Kraft des Flusses lässt sich nicht verdrängen! |
The Islands & The Whales (2016)
Mike Day / 81 min / ab 16 Jahre
Die Walfänger auf den Färöern glauben, dass die Jagd für ihre Lebensweise unerlässlich ist. Bis ein Wissenschaftler eine Entdeckung macht, die ihr Weltbild ins Wanken bringt. |