Die Vision von Wangari Maathai (2008)
Lisa Merton, Alan Dater / 80 min / ab 14 Jahre /
5.3/6

Eine Doku über die dramatische Geschichte der Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai, deren Bäumepflanzen zu Kenias Green Belt Movement wuchs. |
Sand Wars (2013)
Denis Delestrac / 74 min / ab 16 Jahre /
5/6

Am Ende des 21. Jahrhunderts werden Strände Vergangenheit sein. Das ist die Vorhersage von immer mehr Wissenschaftlern und Umweltorganisationen. |
The Borneo Case (2016)
Erik Pauser, Dylan Williams / 78 min / ab 16 Jahre /
4.5/6

15 Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden Bruno Mansers auf Borneo lebt das Erbe des Schweizer Umweltschützers weiter: Im Kampf gegen die Abholzung des Regenwalds wird ein Korruptionsnetz aufgedeckt, das von der malaysischen Regierungselite bis zu Schweizer Banken reicht. |
The Economics of Happiness (2011)
Helena Norberg-Hodge, Steven Gorlick, John Page / 68 min / ab 14 Jahre /
4.4/6

Der Film ist eine Dokumentation über die Allianz der Regierungen mit der Wirtschaft und eine Gegenbewegung zu diesem Modell. |
Elemental (2012)
Gayatri Roshan, Emmanuel Vaughan-Lee / 93 min / ab 16 Jahre /
4.2/6

Drei Personen nehmen - angetrieben von ihrer tiefen Verbundenheit mit der Natur - dringende ökologische Herausforderungen in Angriff. |
Sanctuary (2019)
Álvaro Longoria / 74 min / ab 12 Jahre /
4.1/6

Javier Bardem nimmt uns als witziger Fürsprecher der Einrichtung des grössten Meerschutzgebietes der Erde auf eine Reise in die Antarktis mit. |
Green Gold (2012)
Rob van Hattum, John D. Liu / 47 min / ab 16 Jahre /
4/6

Eine Doku über grossflächige Wiederherstellungsprojekte in China, Afrika, Südamerika... Unterstreichung der enormen Vorteile für Mensch und Planeten. |
Collapse (2009)
Chris Smith / 82 min / ab 16 Jahre /
3.8/6

Eine Dokumentation über das Ende des Öls und die Folgen für die Menschheit. |
Sushi - The Global Catch (2011)
Mark Hall / 75 min / ab 16 Jahre /
3.6/6

Global hat sich Sushi vom anfänglichen Straßenhandel zur Massenware gewandelt - mit gravierenden ökologische Konsequenzen. Isst du noch Sushi? |
Fukushima 50 (2020)
Setsurô Wakamatsu / 122 min / ab 14 Jahre
50 tapfere Arbeiter riskieren ihr Leben und verbleiben im Kernkraftwerk, nachdem aufgrund der Naturkatastrophen 2011 in Fukushima eine totale Zerstörung in der Region droht. |
Accelerate (2019)
Emma Hudson / 54 min / ab 16 Jahre
Ein inspirierender Aufruf und eine konkrete Anleitung: Beschleunigt den Klimaschutz! |
Der Landraub von Mulu (2019)
Roman Stocker / 11 min / ab 14 Jahre
"Landraub von Mulu" zeigt den Widerstand lokaler Dörfer gegen die Zerstörung ihrer Lebensgrundlage und verknüpft die Ereignisse in Borneo mit den globalen Finanzströmen. |
Lost Springs (2018)
Matt Keene / 39 min / ab 12 Jahre
Wir schließen uns einer Gruppe von Menschen an, die auf der Suche nach Quellen sind, die nur drei Monate lang zugänglich sind. Sie liegen in einem Gebiet, das normalerweise von einem Damm überflutet ist, und niemand weiß, wie viel mehr Missbrauch die Quellen ertragen können. |
The River Is Me (2018)
David Freid / 17 min / ab 13 Jahre
Faszinierender Film über den Whanganui River in Neuseeland, den ersten Fluss, der den Status als Rechtssubjekt erhielt. |
Living the Change (2018)
Jordan Osmond, Antoinette Wilson / 85 min / ab 14 Jahre
"Living the Change" untersucht Lösungen für die globalen Krisen. Lösungen, an denen jeder von uns teilhaben kann, Viele inspirierende Geschichten von Menschen, die in ihrem eigenen Leben und in ihren Gemeinschaften Pionierarbeit leisten, werden erzählt. |
Jeedara (2017)
Eliza Muirhead, Tim Watters / 46 min / ab 12 Jahre
BP, das Unternehmen, das hinter der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko steht, will vor der Great Australian Bight Bohrungen aufnehmen. Eine Allianz aus Naturschützern setzt sich gegen dieses Vorhaben ein. |
Das Grüne Gold (2017)
Joakim Demmer / 80 min
Weltweit existiert derzeit eine massive kommerzielle Jagd nach Ackerland – dem ”grünen Gold”. Einer der aktuell ertragreichsten Orte der Landwirtschaft ist Äthiopien. In der Hoffnung auf Exporteinkommen verpachtet die äthiopische Regierung Millionen Hektar Land an ausländische Investoren. Aber der Traum vom Wohlstand hat eine dunkle Seite. |
When Two Worlds Collide (2016)
Heidi Brandenburg, Mathew Orzel / 103 min / ab 16 Jahre
Ein Film, der den Kampf um Ressourcen zwischen Staat und Ureinwohnern im peruanischen Regenwald zeigt. |
Yasuni Man (2016)
Ryan Killackey / 94 min / ab 16 Jahre
Ein echtes Avatar-Märchen aus dem Amazonas Ecuadors. Entdecke den Stamm der Wuarani, der auf einer der grössten Ölreserven Ecuadors lebt, und werde Zeuge ihres Kampfes darum, ihre Lebensweise zu retten. |
Atlantic (2016)
Risteard Ó Domhnaill / 80 min / ab 14 Jahre
"Atlantic" folgt den Kämpfen dreier Fischergemeinden in Irland, Norwegen und Neufundland, die mit den Ölforschern und internationalen Fischereiunternehmen um die Kontrolle der Ressourcen in ihren Gewässern kämpfen. |