The Biggest Little Farm (2018)
John Chester / 91 min / ab 12 Jahre /
5.4/6

Fesselnde Geschichte eines Filmemachers und einer Köchin, die sich auf ein neues Abenteuer einlassen. Sie bauen einen Bauernhof von Grund auf neu auf und müssen sich den Herausforderungen der Natur stellen. |
Die Vision von Wangari Maathai (2008)
Lisa Merton, Alan Dater / 80 min / ab 14 Jahre /
5.3/6

Eine Doku über die dramatische Geschichte der Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai, deren Bäumepflanzen zu Kenias Green Belt Movement wuchs. |
Die 4. Revolution - Energy Autonomie (2010)
Carl-A. Fechner / 83 min / ab 12 Jahre /
5.2/6

Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist – erreichbar, bezahlbar und sauber. |
Intelligente Bäume (2016)
Julia Dordel, Guido Tölke / 45 min / ab 12 Jahre /
4.9/6

Die kanadische Forstwissenschaftlerin Dr. Suzanne Simard und der Förster Peter Wohlleben haben die Sprache der Bäume untersucht und dabei überaus erstaunliche Entdeckungen gemacht. |
Unsere Erde (2007)
Alastair Fothergill, Mark Linfield / 95 min / ab 6 Jahre /
4.9/6

In "Unsere Erde" begeben wir uns auf eine Reise um den Erdball. Dabei begegnen wir drei Muttertieren, die um das Überleben ihrer Jungen kämpfen. |
Planet Erde II (2016)
Sir David Attenborough / 360 min / ab 6 Jahre /
4.7/6

Höchst wundersam übertrifft Planet Erde II alle bisherigen BBC-Dokus... Insbesondere die Episode über den Lebensraum Städte ist unvergleichlich. |
Honeyland (2019)
Ljubo Stefanov, Tamara Kotevska / 85 min / ab 12 Jahre /
4.6/6

Hatidze gehört zu den letzten Wildbienenimkerinnen auf dem Balkan. Sie lebt in einer abgelegenen Bergregion in Einheit mit der Natur. Der Film zeigt eine gutherzige Frau, die die Regeln der uralten Imkertradition befolgt. Aber was passiert, wenn die Regeln gebrochen werden? |
Vegucated (2010)
Marisa Miller Wolfson / 77 min / ab 14 Jahre /
4.5/6

Eine Doku über drei fleischliebende New Yorker, die für sechs Wochen vegan leben. Sie beginnen verborgene Seiten der Tierlandwirtschaft aufzudecken. |
Königreich Arktis (2007)
Adam Ravetch, Sarah Robertson / 81 min / ab 6 Jahre /
4.5/6

Gezeigt werden das Eisbärenmädchen Nanu und das Walrossmädchen Seela, in einer liebevollen Geschichte über Familienzusammenhalt, Mut und Überlebensinstinkt. |
Von Bananenbäumen träumen (2016)
Antje Hubert / 92 min / ab 16 Jahre /
4.4/6

Die Bewohner eines kleinen Dorfes stemmen sich gemeinsam gegen den drohenden Niedergang und beschließen, Geld fürs Dorf zu verdienen – mit Gülle, afrikanischen Welsen und: Bananenbäumen! |
Seed Warriors (2010)
Mirjam von Arx, Katharina von Flotow, Katharina Von Flotow / 86 min / ab 16 Jahre /
4.3/6

"Seed Warriors" zeigt, wie wichtig eine hohe Biodiversität ist. Bis 2050 steigen die Temperaturen um ca. 2 Grad. Dies führt zu 30% Einbußen bei der Nahrungsmittelproduktion. Bis dahin wird sich der Bedarf verdoppelt haben. |
Weil Ich Länger Lebe Als Du (2012)
Carl-A. Fechner, Henriette Bornkamm / 45 min / ab 12 Jahre /
4.2/6

Professionell und weltweit vernetzt - Die Krisen unserer Welt aus Kindersicht. |
Elemental (2012)
Gayatri Roshan, Emmanuel Vaughan-Lee / 93 min / ab 16 Jahre /
4.2/6

Drei Personen nehmen - angetrieben von ihrer tiefen Verbundenheit mit der Natur - dringende ökologische Herausforderungen in Angriff. |
Der Bauer und sein Prinz (2014)
Bertram Verhaag / 82 min / ab 12 Jahre /
4.1/6

Der Film zeigt mit poetischen Bildern Prinz Charles, der die Vision hat, die Welt ökologisch zu ernähren und die geschundene Natur zu heilen. |
Cowspiracy (2014)
Kip Andersen, Keegan Kuhn / 85 min / ab 14 Jahre /
4.1/6

Wir essen den Planeten kaputt - "Cowspiracy" zeigt den starken Einfluss des Konsums tierischer Produkt auf das Klima. |
Voices of Transition (2012)
Nils Aguillar / 66 min / ab 14 Jahre /
4/6

Eine Dokumentation, die zeigt, wie wir unsere Felder und Städte auf die doppelte Herausforderung von Klimawandel und Erdölknappheit vorbereiten können. |
Farmer John (2005)
Taggart Siegel / 83 min / ab 16 Jahre /
3.8/6

In den 60er Jahren wird die Farm von John zur beliebten Hippie-Kommune. Trotz Rückschlägen findet er immer wieder die Kraft, ein neues Kapitel aufzuschlagen. |
Grit (2018)
Sasha Friedlander, Cynthia Wade / 81 min / ab 14 Jahre /
3.3/6

2006 zerstört ein Tsunami aus giftigem Schlamm die Lebensgrundlage von über 60.000 Menschen in Indonesien. Eine junges Mädchen will die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. |
Fukushima 50 (2020)
Setsurô Wakamatsu / 122 min / ab 14 Jahre
50 tapfere Arbeiter riskieren ihr Leben und verbleiben im Kernkraftwerk, nachdem aufgrund der Naturkatastrophen 2011 in Fukushima eine totale Zerstörung in der Region droht. |
Swarm Season (2019)
Sarah Christman / 86 min / ab 16 Jahre
Die 10-jährigen Manu lebt mit ihren Eltern auf Hawaii, währen der Vater gegen die Errichtung eines gigantische Teleskops demonstriert, retten sie und ihre Mutter vom Aussterben bedrohte Bienen. |