Unser Planet (2019)
Adam Chapman, Sophie Lanfear, Huw Cordey, Hugh Pearson, Mandi Stark, Jeff Wilson / 49 min / ab 6 Jahre /
5.6/6

Die Schönheit, Vollkommenheit und Wunder unseres Planeten sind verletzlich - Kann sich unsere Erde wieder erholen und das Leben von Natur und Mensch erhalten bleiben? |
Sharkwater (2006)
Rob Stewart / 89 min / ab 12 Jahre /
5.4/6

Rob Stewart zeigt die außergewöhnlichen und vollkommen friedlichen Haie in ihrem zunehmend eingeschränkten, bedrohten Lebensraum. |
Blue (2017)
Karina Holden / 73 min / ab 14 Jahre /
5.3/6

"Blue" ist die neueste Meeresdokumentation, die die Schlüsselthemen Meeresplastik, Überfischung, Klimawandel und Lebensraumzerstörung in den Fokus setzt. |
Die verrückte Welt der Hörnchen (2019)
Yann Sochaczewski / 43 min / ab 6 Jahre /
4.7/6

In der Stadt oder im Wald, in den Bergen, im eisigen Norden oder in Wüsten: Erstaunliche und unterhaltsame Geschichten aus der faszinierenden Welt der beliebtesten und bekanntesten Tierfamilie. |
Planet Erde II (2016)
Sir David Attenborough / 360 min / ab 6 Jahre /
4.7/6

Höchst wundersam übertrifft Planet Erde II alle bisherigen BBC-Dokus... Insbesondere die Episode über den Lebensraum Städte ist unvergleichlich. |
Unsere Wildnis (2015)
Jacques Perrin, Jacques Cluzaud / 93 min / ab 6 Jahre /
4.6/6

Es beginnt eine Reise durch die Zeit. Wir entdecken Europa mit den Wäldern, die Mensch und Wildtiere seit Ende der letzten Eiszeit gemeinsam bevölkern. |
Elemental (2012)
Gayatri Roshan, Emmanuel Vaughan-Lee / 93 min / ab 16 Jahre /
4.2/6

Drei Personen nehmen - angetrieben von ihrer tiefen Verbundenheit mit der Natur - dringende ökologische Herausforderungen in Angriff. |
Unsere Ozeane (2009)
Jacques Perrin, Jacques Cluzaud / 99 min / ab 6 Jahre /
4/6

Von den majestätischen Walen, über die schillernden Heringsschwärme bis hin zu den bizarr geformten Lebewesen, folgt "Unsere Ozeane" den Bewohnern der Meere. |
Das grüne Wunder - Unser Wald (2012)
Jan Haft / 93 min / ab 8 Jahre /
3.5/6

"Das grüne Wunder - Unser Wald" ist eine spektakuläre Entdeckungsreise durch den bekanntesten, schönsten und vielfältigsten heimischen Lebensraum, den Wald. |
Farmscape Ecology (2020)
Jon Bowermaster / 26 min / ab 16 Jahre
Auf der Hudson Valley Farm gehen Leute aus verschiedenen Fachrichtungen der Frage nach, wie die Natur und die Landwirtschaft koexistieren können, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. |
Kapitän Watson (2019)
Lesley Chilcott / 100 min / ab 10 Jahre
"Watson" ist ein Film über Kapitän Paul Watson, einen Mann, der sein ganzes Leben der Verteidigung der Weltmeere, ihrer Lebensräume und der darin lebenden Wildtiere gewidmet hat. |
Saving the Dark (2018)
Sriram Murali / 56 min / ab 14 Jahre
Ein Film über die Notwendigkeit, den dunklen Nachthimmel zu erhalten und was wir zur Bekämpfung der Lichtverschmutzung tun können. |
The Mystery Of The Gnaraloo Sea Turtles (2018)
Dof Dickinson / 24 min / ab 14 Jahre
Eine bahnbrechende Dokumentation über das "Gnaraloo Turtle Conservation Program" und die erste Satellitenortung von Loggerhead-Schildkröten, die an der Gnaraloo-Küste nisten. |
The Plastic Cup (2018)
Attila Dávid Molnár / 52 min / ab 12 Jahre
Wie kann man einer nicht enden wollenden Flut von Plastikabfall Herr werden? Die Plastikpiraten in Ungarn haben dazu einen eigenen, etwas unkonventionellen Ansatz entwickelt und können damit immer mehr Menschen begeistern. |
Vaquita (2017)
Alfredo Alcántara, Craig Waxman / 24 min / ab 16 Jahre
Ein winziger Wal befindet sich in einem Kampf ums Überleben gegen die Fischmafia, die Drogenkartelle und den chinesischen Schwarzmarkt. |
To The Journey’s End (2017)
Bernard Martin / 31 min / ab 12 Jahre
Der lebenslange Kampf des Atlantischen Lachses im Nordosten Schottlands... von den Tiefen des Ozeans in die Berge Schottlands. |
The Silver Branch (2017)
Katrina Costello / 75 min / ab 14 Jahre
Eine poetische Meditation in Wort und Bild, die einen Sog entwickelt, dem man sich nicht entziehen kann. Die Gedanken eines irischen Bauern und Dichters über die Beziehung zwischen dem Menschen, der Natur, die ihn umgibt, und den Vorfahren, die das Land und die Menschen darin geprägt haben. |
Jane (2017)
Brett Morgen / 90 min / ab 12 Jahre
Das Leben und Werk der renommierten Primatologin Jane Goodall, insbesondere ihre Forschungen über Schimpansen. |
Planet Erde II VR (2016)
Sir David Attenborough / 22 min / ab 6 Jahre
Diese VR-Serie bietet einen Blick hinter die Kulissen der bahnbrechenden Serie "Planet Erde II". Für jede Episode des Originals gibt es ein kurzes VR-Erlebnis, das noch tiefer in das Thema der Episode eintaucht. |
Worauf warten wir? (2016)
Marie-Monique Robin / 119 min
Wer hätte gedacht, dass die weltweit beste Stadt im Wandel eine kleine französische Gemeinde ist? "Qu’est ce qu’on attend ?" erzählt, wie sich eine kleine Stadt im Elsass mit 2'200 Einwohnern den Schritt weg vom Erdöl zutraute und entschied, seinen ökologischen Fussabdruck zu verringern. |