Tomorrow (2015)
Melanie Laurent, Cyril Dion, Mélanie Laurent / 118 min / ab 16 Jahre /
5.1/6

Triff die Pioniere, welche Landwirtschaft, Energie, Ökonomie, Demokratie und Bildung neu erfinden. Sieh Dir an, wie die Welt von morgen sein wird... |
Das Geheimnis des Bienensterbens (2010)
Mark Daniels / 91 min / ab 16 Jahre /
5.1/6

Überall auf der Welt sterben und verschwinden Bienen. Und niemand weiss warum. |
Into Eternity (2009)
Michael Madsen / 75 min / ab 14 Jahre /
5.1/6

Täglich & weltweit werden grosse Mengen hochradioaktiver Abfälle von Atomkraftwerken in Lager gebracht, welche gegenüber Katastrophen & Wandel nicht sicher sind. |
Addicted to Plastic (2008)
Ian Connacher / 85 min / ab 14 Jahre /
5/6

Die Dokumentation zeigt Möglichkeiten der Wiederverwendung von Kunststoffen, Verbesserung biologischer Abbaubarkeit und Vermeidung giftiger Inhaltsstoffe auf. |
10 Milliarden (2015)
Valentin Thurn / 106 min / ab 12 Jahre /
4.9/6

10 Milliarden: Wie werden wir alle satt? Spannende Doku vom Macher von "Taste the Waste" über Ernährung, Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit. |
Inhabit (2014)
Costa Boutsikaris / 92 min / ab 16 Jahre /
4.8/6

Die Dokumentation stellt die Permakultur und ihre verschiedenen Konzepte in voller Kinofilmlänge vor. |
Vegucated (2010)
Marisa Miller Wolfson / 77 min / ab 14 Jahre /
4.5/6

Eine Doku über drei fleischliebende New Yorker, die für sechs Wochen vegan leben. Sie beginnen verborgene Seiten der Tierlandwirtschaft aufzudecken. |
Manufactured Landscapes (2006)
Jennifer Baiwchal / 86 min / ab 6 Jahre /
4.4/6

Eine Reise durch China. Gezeigt wird die massive industrielle Revolution dieses Landes. Besucht werden Orte, die im Westen noch nie zuvor zu sehen waren. |
Good Food Bad Food (2010)
Coline Serreau / 111 min / ab 16 Jahre /
3.8/6

Die Regisseurin Coline Serreau zeigt Menschen, die dagegen kämpfen, dass unsere Böden durch chemische Dünger und Pestizide vergiftet werden. |
Edible City (2014)
Andrew Hasse / 70 min / ab 16 Jahre /
3.5/6

Modelle für die Entwicklung für gesunde und nachhaltige, lokale Nahrungsmittelsysteme, die sozial gerecht, umweltfreundlich und krisenresistent sind. |
The Plastic Problem (2020)
Lorna Baldwin / 55 min / ab 12 Jahre
Bis 2050 wird es in den Ozeanen mehr Plastik als Fisch geben. Die PBS NewsHour wirft einen genaueren Blick auf dieses heute allgegenwärtige Material, wie es die Welt beeinflusst und wie wir unsere Plastikabhängigkeit brechen können. |
Accelerate (2019)
Emma Hudson / 54 min / ab 16 Jahre
Ein inspirierender Aufruf und eine konkrete Anleitung: Beschleunigt den Klimaschutz! |
Ice on Fire (2019)
Leila Conners / 98 min / ab 16 Jahre
Der neuste Film von Leonardo DiCaprio "Ice on Fire" zeigt Lösungen, nicht nur um den Klimawandel zu verlangsamen, sondern sogar umzukehren. |
Normal Is Over (2019)
Renée Scheltema / 113 min / ab 16 Jahre
Die ökologischen und gesellschaftlichen Probleme, mit denen wir uns heute konfrontiert sehen, sind systemischer Natur. "Normal Is Over" untersucht, wie diese Probleme entstanden sind, wie wir unsere Denkweise ändern müssen und wie wir eine nachhaltigere Lebensweise gestalten können. |
2040 - Wir retten die Welt! (2019)
Damon Gameau / 92 min / ab 14 Jahre
"2040" ist ein Film, der nicht bei der Darstellung der Probleme stehen bleibt, sondern sich auf möglichen Lösungen der Herausforderungen unserer Zeit konzentriert, und dem es so gelingt, Hoffnung zu vermitteln, dass die Welt im Jahr 2040 lebenswerter sein wird. |
Fantastic Fungi (2019)
Louie Schwartzberg / 80 min / ab 10 Jahre
Louie Schwartzberg nimmt uns mit auf eine bezaubernde und lehrreiche Reise in die fantastische Welt der Pilze... |
UseLess (2018)
Rakel Garðarsdóttir, Ágústa M. Ólafsdóttir / 55 min / ab 14 Jahre
Wie gelingt es uns Essens- und Kleidungsabfälle zu reduzieren? Ein Film, der Mut macht, diese Probleme anzugehen. |
Living the Change (2018)
Jordan Osmond, Antoinette Wilson / 85 min / ab 14 Jahre
"Living the Change" untersucht Lösungen für die globalen Krisen. Lösungen, an denen jeder von uns teilhaben kann, Viele inspirierende Geschichten von Menschen, die in ihrem eigenen Leben und in ihren Gemeinschaften Pionierarbeit leisten, werden erzählt. |
Island Earth (2017)
Cyrus Sutton / 63 min
Wie können wir die Welt ernähren, ohne den Planeten zu zerstören, auf dem wir leben? "Island Earth" führt durch Mais Felder voll genmanipulierter Pflanzen und Loi-Patches der traditionsbewussten Ältesten Hawaiis. Sie offenbart die modernen Wahrheiten und die uralten Werte, die unsere Ernährung in Zukunft retten können. |
Awaiting Water (2017)
Gosse Bouma / 31 min / ab 16 Jahre
Ein niederländischer Umweltwissenschaftler reist nach Südafrika, um die Folgen der schlimmsten Dürre seit Jahren zu untersuchen. Vor allem die lokalen Bauern stehen vor vielen Herausforderungen. |