The Biggest Little Farm (2018)
John Chester / 91 min / ab 12 Jahre /
5.4/6

Fesselnde Geschichte eines Filmemachers und einer Köchin, die sich auf ein neues Abenteuer einlassen. Sie bauen einen Bauernhof von Grund auf neu auf und müssen sich den Herausforderungen der Natur stellen. |
Racing Extinction (2015)
Louie Psihoyos / 90 min / ab 14 Jahre /
5.3/6

Ein ungewöhnliches Team bricht auf, mit der Kraft des Bildes aussterbenden Spezies eine globale Stimme zu geben. |
Die Zukunft pflanzen (2012)
Marie-Monique Robin / 90 min / ab 16 Jahre /
5/6

Marie-Monique Robin befragt Agronomen, Ökonomen und Vertreter internationaler Hilfsorganisationen und skizziert Lösungsmodelle für zentrale Fragen der Zukunft. |
The Seed Vault (2017)
Daniel Sherer / 16 min / ab 12 Jahre /
4.4/6

Auf der norwegischen Insel Spitzbergen in der klirrenden Kälte des arktischen Ozeans werden in einem Betonbunker hunderttausende Saatgutproben aufbewahrt. Sie sollen das Überleben der Landwirtschaft und damit letztlich das Überleben der Menschheit garantieren. |
Seed Warriors (2010)
Mirjam von Arx, Katharina von Flotow, Katharina Von Flotow / 86 min / ab 16 Jahre /
4.3/6

"Seed Warriors" zeigt, wie wichtig eine hohe Biodiversität ist. Bis 2050 steigen die Temperaturen um ca. 2 Grad. Dies führt zu 30% Einbußen bei der Nahrungsmittelproduktion. Bis dahin wird sich der Bedarf verdoppelt haben. |
Das grüne Wunder - Unser Wald (2012)
Jan Haft / 93 min / ab 8 Jahre /
3.5/6

"Das grüne Wunder - Unser Wald" ist eine spektakuläre Entdeckungsreise durch den bekanntesten, schönsten und vielfältigsten heimischen Lebensraum, den Wald. |
Der Bär in mir (2019)
Roman Droux / 91 min / ab 6 Jahre
Der Filmemacher Roman Droux taucht unter der Führung des Bärenforschers David Bittner in die Welt der Bären am äussersten Ende Alaskas ein und kehrt von dieser Reise in die Wildnis mit Bildern von einzigartiger Nähe und Emotionalität zurück. |
The River and the Wall (2019)
Ben Masters / 109 min / ab 12 Jahre
Ein visuell imposantes Abenteuer durch die unbekannte Wildnis des texanischen Grenzgebietes und eine Erforschung der möglichen Auswirkungen der geplanten neuen Grenzmauer zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko auf die Umwelt. |
Kapitän Watson (2019)
Lesley Chilcott / 100 min / ab 10 Jahre
"Watson" ist ein Film über Kapitän Paul Watson, einen Mann, der sein ganzes Leben der Verteidigung der Weltmeere, ihrer Lebensräume und der darin lebenden Wildtiere gewidmet hat. |
Out Of Plastic (2018)
Line Hadsbjerg / 20 min / ab 12 Jahre
Plastik ist so präsent im Alltag, dass wir es uns ohne nicht mehr vorstellen können, doch die Auswirkungen auf die Natur und vor allem die Meere sind gravierend... |
BBC Earth: Life in VR (2018)
Preloaded / 8 min / ab 6 Jahre
"BBC Earth: Life in VR" ist eine akribisch recherchierte und liebevoll animierte Erfahrung, die die Nutzer an die kalifornische Küste und in eine Unterwasserwelt voller Leben führt. |
The Undamaged (2018)
Rožle Bregar, Matic Oblak, Miha Avguštin / 51 min / ab 12 Jahre
Umweltschutz, Extremsport und Reisebericht sind in dieser kurzweiligen und aufwühlenden Dokumentation vereint. Eine Reise durch fünf Länder im Kajak auf den letzten Wildflüssen Europas von Slowenien nach Albanien. Wir lernen eine wunderschöne, wenig bekannte Gegend Europas und ihre Bewohner kennen und erfahren zugleich aufs Eindrücklichste, wie sie durch unzählige Wasserkraftprojekte bedroht ist. |
Magie der Moore (2015)
Jan Haft / 96 min / ab 6 Jahre
Der Film "Magie der Moore" zeigt das über mehrere Jahrhunderte entstandene Biotop mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt und dessen zahlreichen Mysterien, die es schon immer mit einer ganz eigenen Wirkung versehen haben. |
Die Saatgut-Retter (2013)
Anja Glücklich / 52 min / ab 16 Jahre
In nur 100 Jahren gingen aufgrund von Monokulturen über 75 Prozent der biologischen Vielfalt verloren. So liegen in allen Supermärkten dieselben Obst. |
Der Landhändler (2011)
Bertram Verhaag / 44 min / ab 16 Jahre
Die Geschichte eines kleinen Familien Betriebs welcher sich, mit unter durch seine Ideologien bezüglich Gentechnik, zum Versorger seiner Region für gentechnikfreie Futtermittel aufschwingt. |
Vandana Shiva - Von Saatgut und Saatgutmultis (2010)
Bertram Verhaag / 58 min / ab 16 Jahre
Monsanto versorgt Indien seit 2002 mit GT Baumwolle, was zu immer schlechteren Ernten und noch mehr Ausgaben für die lokalen Bauern führt. Vandana Shiva kämpft für die Erhaltung der Artenvielfalt gegen den Gentech-Riesen aus dem Westen. |
Green (2009)
Patrick Rouxel / 48 min / ab 12 Jahre
Keine Rücksicht für Green. Sie ist ein Orang-Utan in den Regenwäldern von Indonesien, Opfer von Abholzung und der Ausbeutung der Ressourcen. |
Losing Tomorrow (2005)
Patrick Rouxel / 52 min / ab 16 Jahre
Patrick Rouxels zutreffender und ehrlicher Film über die Zerstörung des Regenwaldes in Indonesien. |