Petropolis
Flugperspektiven auf den Teersandabbau in Alberta
-
1 min
Trailer (Ton: Englisch, Untertitel: Englisch) -
3 minPetropolis
Ausschnitt (Ton: Englisch, Untertitel: Englisch) -
15 minPetropolis: Aerial Perspectives on the Alberta Tar Sands (Kurzversion)
Ausschnitt (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
3 minKumi Naidoo visits Tar Sands
Andere (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
42 minPetropolis: Aerial Perspectives on the Alberta Tar Sands
Hauptfilm (Ton: Englisch, ohne Untertitel)
Hauptsächlich von einem Helikopter aus gefilmt, bietet Peter Mettlers "Petropolis: Flugperspektiven auf den Teersandabbau in Alberta“ eine unvergleichliche Sicht auf das mächtigste Industrie-, Kapital- und Energieprojekt auf Erde.
Kanadas Teersande bedeuten Ölvorkommen in der Grösse Englands. Das Bitumen genannte Rohöl vom Untergrund einer unberührten Wildnis herauszufordern erfordert eine gewaltige industrielle Anstrengung mit weitreichend Auswirkungen auf Land, Luft, Wasser und globales Klima.
Es ist ein unglaubliches Spektakel, dessen Ausmass nur von oben begriffen werden kann. In einem hypnotischen Flug von Ton und Bild, einer Flugmaschine Perspektive auf die Choreographie anderer Maschinen, deutet "Petropolis" eine entmenschlichte Welt an, in welcher die Macht des Öls absolut ist.
Ein ruhiger und eindrücklicher Film. Eindrücklich ergänzt durch die Bonus-Materialien, welche Interviews von betroffenen Personen sind. Uns gefiel das wirklich authentische und berührende Interview mit einem Greenpeace-Kampagnenleiter aus Kanada.
Regie: | Peter Mettler |
---|---|
Produktion: | Greenpeace Canada |
Entstehungsjahr: | 2009 |
Dauer: | 43 min |
Unsere Altersempfehlung: | 12 |
Sprache (Ton): | Englisch |
Sprache (Untertitel): | Französisch |
Entstehungsland: | Kanada |
Drehorte: | Kanada |
Filmrechte: | Dogwoof (Vereinigtes Königreich) | Mongrel Media () |
- Dieser Film kann oben gratis angeschaut werden.
Du kannst ihn ebenso kostenpflichtig anschauen bei:
Weitere Rezensionen
Film aufführen