Der tschechische Traum
Ein Film über einen Hypermarkt, der nicht existiert...
-
2 min
Trailer (Ton: Tschechisch, Untertitel: Englisch) -
1 min
Trailer (Ton: Tschechisch, Untertitel: Englisch) -
9 minThe Czech Dream - What really happens?
Bonus (Ton: Tschechisch, Untertitel: Englisch) -
0 minMichael Moore über "Der tschechische Traum"
Teaser (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
4 minThe Czech Dream
Making Of (Ton: Tschechisch, Untertitel: Englisch) -
2 minCzech Dream - Werbesong
Soundtrack (Ton: Tschechisch, ohne Untertitel)
Der grösste Konsumentenschwindel, den die Tschechische Republik je gesehen hat: Zwei vielversprechende osteuropäische Filmstudenten machen sich auf, um die psychologische und manipulative Kraft des Marketings zu dokumentieren, indem sie eine riesige Kampagne für etwas in Gang setzen, das nicht existiert: Den tschechischen Traum, einen Supermarkt für ein besseres Leben!
400 Grossplakate, 200'000 Flyer, einen Werbesong und tausende online-, TV- und Printanzeigen später, wird durch diese freche Aktion sogar im tschechischen Parlament eine Diskussion provoziert, ob dem gerade beworbenen EU-Beitritt zu trauen ist.
"Der tschechische Traum" bringt ein wichtiges Element zum Thema Nachhaltigkeit ins Spiel: Marketing, insbesondere illusionsschaffendes Marketing, welches die ganze Konsumgesellschaft antreibt.
Bevor die beiden Filmstudenten als Abschlussarbeit mit dem Vermarkten eines nichtexistierenden Supermarktes beginnen, forschen sie nach, wie Menschen ihren Aufenthalt in modernen Konsumtempeln beschreiben – und stossen auf religiöse Beschreibungen. Diese verwenden sie gleich für Ihren Werbesong.
Regie: | Vit Klusàk, Flip Remunda, Vít Klusák |
---|---|
Drehbuch: | Vit Klusàk, Flip Remunda, Vít Klusák |
Produktion: | Morgan Spurlock, Irena Taskovski, Ivan Hronec, Filip Cermák |
Musik: | Varhan Orchestrovich Bauer |
Akteure: | Vit Klusàk, Varhan Orchestrovich Bauer, Vít Klusák, Eva Williams, Jaromír Kalina, Filip Remunda, Archivo Prikryl, Martin Prikryl |
Entstehungsjahr: | 2004 |
Dauer: | 87 min |
Bildformat: | 16:9 |
Unsere Altersempfehlung: | 12 |
Sprache (Ton): | Tschechisch |
Sprache (Untertitel): | Englisch |
Entstehungsland: | Tschechien |
Drehorte: | Tschechien |
Weitere Rezensionen
Bewertung
Gesamtbewertung
Inhalte
Unterhaltungswert
Wissenschaftlichkeit + journalistische Leistung
Transfer eines Momentums
Bilder, Musik, Handwerk
Film aufführen