Der grüne Planet
Besuch vom anderen Stern
-
1 min
Trailer (Ton: Französisch, Untertitel: Englisch)
Weit weg von der Erde und 4000 Reisejahre weit entfernt existiert der grüne Planet, auf dem Verwandte der Menschen leben. Sie sind soweit entwickelt, dass sie sämtliche Objekte eliminiert haben und ihre volle Konzentration, ihr Wissen, ihre Stärke und Energie auf den Fortschritt ihrer Körper und Gedanken richten.
Einmal im Jahr treffen sich die passionierten Naturmenschen in einem ausgestorbenen Vulkan, um über die Ernteverteilung und Auslandsreisen zu berichten. Gewöhnlich will keiner der Planetenbewohner gerne einen Ausflug auf die Erde unternehmen, nur dieses Jahr ist alles anders. Keine Seele will einen Fuß auf einen Planeten setzen, der so voller Gefahren und Primitivität steckt und auf dem die Bewohner die Arroganz gepachtet haben.
Schließlich soll mit Mila eine Frau die Reise antreten, deren Vater bisher als letztes den Trip auf die Erde unternahm, und mit ihr selbst als Baby zurückkehrte. Also möchte Mila ihre Heimat erkunden. Sie lässt ihre vier Kinder auf dem grünen Planeten zurück und landet auf einer Pariser Hauptstraße.
Der Kulturschock stellt sich sogleich ein, als Mila den Asphaltdschungel sieht und mit Umweltverschmutzungen aller Art konfrontiert wird. Auf ihrer Odyssee durch die Großstadt lernt sie Menschen kennen, deren Schicksal sie zum Positiven wendet.
"Der grüne Planet“ ist kein Dokumentarfilm, sondern vielmehr eine Science Fiction Filmkomödie, die ein wichtiges Zeitdokument darstellt und zum Nachdenken anregt.
Regie: | Coline Serreau |
---|---|
Drehbuch: | Coline Serreau |
Produktion: | Alain Sarde |
Musik: | Coline Serreau |
Akteure: | Coline Serreau, Vincent Lindon, James Thiérrée, Samuel Tasinaje, Marion Cotillard, Claire Keim, Catherine Samie, Paul Crauchet, Salomé Stévenin, Yolande Moreau, Didier Flamand, Patrick Timsit, Denis Podalydès, Philippine Leroy-Beaulieu, Francis Perrin, Jacques Poitrenaud, Lorella Cravotta, Catherine Rouchon, Olivier Broche, James Gerard, Alain Sachs, Bernard Yannota, Andrée Damant, Armelle Lesniak |
Entstehungsjahr: | 1996 |
Dauer: | 99 min |
Unsere Altersempfehlung: | 12 |
Sprache (Ton): | Französisch |
Entstehungsland: | Frankreich |
Drehorte: | Frankreich, Australien |
Film aufführen