Abgefüllt
-
5 min
Trailer (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
75 minTapped
Hauptfilm (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
5 minPrivatisation of Public Water Supply
Bonus (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
4 minChemicals in the Water
Bonus (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
2 minOil and Water
Bonus (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
3 minHealth Effects of Producing Water Bottles
Bonus (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
0 minWorld Water Crisis
Teaser (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
0 minPlastic Soup
Teaser (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
0 minBottled Water vs. Tap
Teaser (Ton: Englisch, ohne Untertitel) -
75 minAbgefüllt
Hauptfilm (Ton: Deutsch, ohne Untertitel)
Ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser ein Grundrecht oder eine Ware, die gekauft und verkauft werden darf wie jedes andere Konsumgut?
Diese topaktuelle Dokumentation führt Sie hinter die Kulissen einer Multi-Millionen-Industrie, deren Ziel es ist, allgemein zugängliche Quellen aufzukaufen, um das Wasser abzufüllen und im Supermarkt zu verkaufen.
Angefangen bei der Produktion von Plastikflaschen, von denen viele im Meer landen und von Fischen verschluckt werden über die übermächtigen Lebensmittelkonzerne bis hin zu den Gemeinden, denen im wahrsten Sinne des Wortes "das Wasser abgegraben“ wird.
Wahrscheinlich der beste Film zum Thema Wasser in Flaschen, da er vielschichtig ist: Es wird nicht nur eine Firma angegriffen, sondern mehrere beleuchtet. Die PET-Flaschen und deren problematische Produktion und Nicht-Entsorgung werden angeschaut. (Un)demokratische und globale Prozesse werden problematisiert. Ein ziemlich vollständiger und ausgeglichener Film im Vergleich zu anderen wie "Flow", "Bottled Life" oder einigen deutschen Produktionen, welche meist nur einzelne Aspekte beleuchten.
"Abgefüllt" eignet sich sowohl zur Vorführung in Schulen (ab Sekundarstufe), an Universitäten und in Firmen als auch für Events und als Weitergabe-DVD.
"Abgefüllt" ist ein intelligenter und anregender Film, der flüssig anzuschauen ist.
Obgleich die Thematik nicht völlig neu ist, wurde sie bisher eher selten aufgegriffen. Der in Bezug auf unsere Lebensgrundlage hochrelevante Film überzeugt inhaltlich sehr stark mit seiner journalistischen und dokumentarischen Leistung. Er vermag Zusammenhänge gut zu vermitteln und stellt eine Verbindung zu unserer eigenen Lebenswelt her. Positivbeispiele und Alternativen werden hingegen nur recht spärlich aufgezeigt.
Wissen und Fakten werden klar vermittelt, der Einfluss der Menschen auf ihre Umwelt und dessen Auswirkungen auf das dynamische System wird gut veranschaulicht. Aus wissenschaftlicher Hinsicht ist zu kritisieren, dass die momentanen Erkenntnisse kaum angemessen relativiert werden und die Situation etwas einseitig dargestellt wird.
Auf emotionaler Ebene spricht "Abgefüllt" zwar durchaus an, schafft es aber nur teilweise, zum Handeln zu inspirieren und ein kollektives Bewusstsein herzustellen.
Der Film ist logisch und relativ spannend aufgebaut, besonders überzeugen die ästhetisch ansprechenden und teilweise einzigartigen Bilder und Szenen sowie die Musik. Schnitt und Kameraführung sind eher durchschnittlich.
Regie: | Stephanie Soechtig, Jason Lindsey |
---|---|
Drehbuch: | Jason Lindsey |
Produktion: | Stephanie Soechtig, Sarah Gibson, Michael Walrath, Michelle Walrath |
Musik: | Jason Brandt |
Akteure: | Charles Moore, Jim Wilfong, Wennonah Hauler, Howard Dearborn, Emily Fletcher, Bridie McGreary, Dennis Kucinich, Ruth Caplan, Christopher Williams, Cat Warren, Eugene Brown, Shirley Franklin, Sally Bethea, Wayne Owen, Merrigail Owen, Amanda Brown, Joe Doss, Elizabeth Royle, Earl Blumenauer, Barbara Lippert, Craig Stevens, Adrianna Quintero, Neil Carman, Suzie Canales, Robert Bullard, Bobi Miller, Jim Miller, Horace Smith, Melissa Jarrell, Ruben Washington, Dennis Sabourin, Lauren Robin, David Michaels, Jane Houlihan, Stephen King, Frederick vom Saal, Mike Herndon, Betty McLaughlin |
Entstehungsjahr: | 2009 |
Dauer: | 75 min |
Bildformat: | 16:9 |
Unsere Altersempfehlung: | 12 |
Sprache (Ton): | Deutsch, Englisch |
Sprache (Untertitel): | Deutsch |
Entstehungsland: | Vereinigte Staaten |
Drehorte: | |
Filmrechte: | Atlas Films () | Tiberius Film GmbH (Deutschland) |
- Dieser Film kann oben gratis angeschaut werden.
- Dieser Film kann oben kostenpflichtig angeschaut werden.
Du kannst ihn ebenso kostenpflichtig anschauen bei:
Weitere Rezensionen
Bewertung
Gesamtbewertung
Inhalte
Unterhaltungswert
Wissenschaftlichkeit + journalistische Leistung
Transfer eines Momentums
Bilder, Musik, Handwerk
Film aufführen